VBIO

VBIO Online-Webinarreihe: „RNA-Biologie – Schlüssel zum Verständnis des Lebens“

Grafische Darstellung RNA-Biologie
© Markus Landthaler

Die Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ des VBIO wird am 24.06.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „RNA-Biologie – Schlüssel zum Verständnis des Lebens“ fortgeführt. Dieses wissenschaftliche Webinar richtet sich nicht nur an Unterrichtende, sondern an alle Interessierten.

RNA, die Ribonukleinsäure, steht heute im Zentrum biologischer Forschung. Ursprünglich galt sie lediglich als Vermittler genetischer Informationen zwischen DNA und Proteinen. Mittlerweile ist jedoch klar, dass RNA weit vielseitiger ist: Sie reguliert nicht nur komplexe Abläufe in der Zelle, sondern kann sogar als enzymatisch aktive Molekülform – sogenannte Ribozyme – chemische Reaktionen steuern. Bahnbrechende Entdeckungen haben zudem gezeigt, dass kleine RNA-Moleküle Gene gezielt an- und abschalten können und somit großen Einfluss auf Entwicklung und Gesundheit haben. Auch in der Medizin revolutioniert RNA-Technologie unsere Möglichkeiten: RNA-basierte Impfstoffe wie gegen COVID-19 zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in ihr steckt. 

In diesem Vortrag wird verständlich und spannend erläutert, wie RNA funktioniert, welche bahnbrechenden Anwendungen möglich sind und warum RNA-Forschung zu den aufregendsten Feldern moderner Wissenschaft zählt.

Der VBIO konnte für dieses Webinar Herrn Prof. Dr. Markus Landthaler (Leiter der Arbeitsgruppe „RNA-Biologie und posttranskriptionale Regulation“, Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin (MDC), Berlin) gewinnen. 

Im Rahmen dieser Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ berichten Wissenschaftler/-innen zu ihrem Forschungsfeld und treten in den Dialog. Monatlich werden andere biologische und biomedizinische Inhalte in den Blick genommen, vertiefend erläutert und anschaulich erklärt. Anschließend werden in der Regel Text- und Bildmaterialien für den Privat- und Dienstgebrauch in z. B. Schule zur Verfügung gestellt. Anknüpfungspunkte zu den Bildungsstandards im Fach Biologie (KMK 18.06.2020) lassen sich in allen Vorträgen finden.

Weitere Vorträge (https://www.vbio.de/informationsangebote/faszination-biologie) folgen und sind schon in der Ankündigung zu finden; hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind angefragt. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen wissenschaftliche Erkenntnisse und der Weg dorthin. Relevante Fachmethoden werden ebenfalls vorgestellt – und selbstverständlich werden Ihre Fragen beantwortet. 

Bitte registrieren Sie sich so rasch wie möglich – spätestens am Veranstaltungstag bis 16 Uhr. Bei Anmeldung nach 16 Uhr kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. 

Melden Sie sich an unter

https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_z4Z_flchQSieWHZxs36b9w

Alle Informationen finden Sie auch auf dem Veranstaltungsposter.

VBIO