Aktuelle Veranstaltungen:
Online Webinarreihe „Faszination Biologie“
Zum Thema: „Von riechenden Vögeln und Vögeln, die riechen“, mit Prof. Dr. Barbara Caspers, Fakultät für Biologie, Lehrstuhl für Verhaltensökologie, Universität Bielefeld
Informationen und Anmeldung unter: www.vbio.de/aktuelles/details/vbio-online-faszination-biologie/vbio-online-webinarreihe-von-riechenden-voegeln-und-voegeln-die-riechenfolgen
Online Webinarreihe „Faszination Biologie“
Zum Thema: „Genschere, Reprogrammierung und Epigenetic Engineering - Revolutionäre Entwicklungen in der Biomedizin“, mit Prof. Dr. Stefan Stricker Biomedizinisches Centrum (BMC), Lehrstuhl Physiologische Genomik, LMU München
Weitere Informationen folgen
Online Webinarreihe „Faszination Biologie“
Zum Thema: “Der Einfluss von Umweltstress auf den Reproduktionserfolg bei Pflanzen”, mit Prof. Dr. Thomas Dresselhaus, Universität Regensburg
Weitere Informationen folgen
24. Februar 2026
Thema: "Schmerz", mit PD Dr. Markus Leo, AG Neuromuskuläre Erkrankungen, Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Essen
Weitere Informationen folgen
"KI in der biomedizinischen Forschung und der Diagnostik von Bluterkrankungen"
„Unangemeldete Besucher und lebenslange Begleiter – die enge Verflechtung von Menschen und Viren“
"Epigenetik – Was wir von Pflanzen über Epigenetik gelernt haben"
„Der Duft der Pflanzen - ein flüchtiges Alphabet zur Kommunikation mit ihrer Umwelt"
„Die Stammzelle als Lebenskonzept: Von der Blastozyste bis zum Tod“
„Chemikalien und Arzneimittel – Sicherheit für Menschen, mit oder ohne Tierversuche“
„Forschung - Ethik - Relevanz: Tierversuche in Deutschland aus Sicht eines Forschenden“
„Biodiversität und Klimaveränderung und deren Wechselwirkung“
„Die Funktion von Neuronen und neuronalen Netzwerken als Grundlage von Verhalten und Kognition“
„Grundlagen der Neurophysiologie – von Strömen, Potenzialen und Hot Chili“
„Getreidegenome: Die biologischen Grundlagen der westlichen Zivilisation“
„Von Genomen zur Genomeditierung: Techniken, Anwendungen und Potentiale bei Pflanzen“