VBIO

News Archiv aus dem Saarland

Naturbewusstseinsstudie
Politik & Gesellschaft | 06.07.2018

Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen besseren Meeresschutz und keine Genpflanzen

Eine große Mehrheit der Deutschen sieht die Vermüllung der Meere durch Plastik als Gefahr für den Naturschutz und unterstützt die Einrichtung von…

Weiterlesen
Hochschule | 04.07.2018

Doktoranden effizient unterstützen

Die Joachim Herz Stiftung bietet ein neues Programm für Universitäten und ihre naturwissenschaftlichen Fachbereiche an. Mit „Graduiertenförderung…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.06.2018

Auf der Suche nach Universal-Grippeimpfstoffen – Neuraminidase unterschätzt?

Grippeimpfstoffe enthalten Antigene der Virusoberflächenproteine Hämagglutinin und Neuraminidase. Stand bislang vor allem das sich ständig verändernde…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.06.2018

Mückenatlas: Mit neuem Internetauftritt in die Hochsaison

Das wohl bekannteste Citizen Science-Projekt Deutschlands präsentiert sich pünktlich zur Hochsaison der Blutsauger in einem neuen digitalen Gewand.…

Weiterlesen
Bundesweit | 28.05.2018

Berührende Momente

Mais warnt Nachbarpflanzen über die Wurzeln, wenn es oben eng wird

Weiterlesen
Hochschule | 14.05.2018

Ungleiche Chancen auf Hochschulbildung

Von 100 Kindern aus Akademikerfamilien beginnen statistisch gesehen 79 ein Hochschulstudium. Bei Nicht-Akademiker Familien schaffen gerade einmal 27…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.05.2018

Mehrheit der Bevölkerung vertraut den staatlichen Strukturen im gesundheitlichen Verbraucherschutz

BfR veröffentlicht sechsten Verbrauchermonitor zur Wahrnehmung gesundheitlicher Risiken. Ob Salmonellen oder Antibiotikaresistenzen, Rückstände von…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 07.05.2018

Neues Internetportal hilft beim privaten Klimaschutz

Das neue Internetportal www.mein-klimaschutz.de des Bundesumweltministeriums beantwortet ab sofort Fragen zum Klimaschutz zu Hause, unterwegs und beim…

Weiterlesen
Hochschule | 30.04.2018

Wissenschaftsrat nimmt Stellung zur Hochschulpakt-Nachfolge

Zum Ende des Jahres 2020 wird mit dem Hochschulpakt das derzeit umfangreichste Förderprogramm des Bundes und der Länder für den Hochschulsektor…

Weiterlesen
Ausbildung | 27.04.2018

Jugend ratlos bei MINT-Fächern

Wer mehr Nachwuchs für MINT-Fächer begeistern will, sollte möglichst früh und offensiver - in Schulen und Universitäten - ansetzen: Mehr als ein…

Weiterlesen
Hochschule | 25.04.2018

HRK-Leitlinien zur institutionellen Zurechnung wissenschaftlicher Publikationen

Welcher Institution wissenschaftliche Publikationen zugerechnet werden, hat großen Einfluss auf die Position der Institution in internationalen…

Weiterlesen
Hochschule | 19.04.2018

HRK-Präsident zu den hochschulpolitischen Leitlinien des DIHK

„Die Vorstellung, ein Studium ziele auf eine möglichst reibungslose Integration der Absolventen in betriebliche Abläufe, entspringt einer…

Weiterlesen
Hochschule | 16.04.2018

282 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2016

Im Jahr 2016 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 281,7 Milliarden Euro für Bildung, Forschung…

Weiterlesen
Schule | 12.04.2018

Wissensatlas Bildung: Bündelt Stiftungspublikationen zum Thema Bildung im Netz

Bildung gehört zu den häufigsten Zwecken im Stiftungswesen. 34,6 Prozent aller Stiftungen widmen sich den Themen frühkindliche Bildung und Kita über…

Weiterlesen
Schule | 12.04.2018

Jetzt bewerben: Nationales Science on Stage Festival 2018

Außergewöhnliche Ideen für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gesucht!

Ob Grundschule oder Sekundarstufe, angehende Lehrkraft oder…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.04.2018

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

Die als Golfstromsystem bekannte Umwälzströmung im Atlantik – eines der wichtigsten Wärmetransportsysteme der Erde, das warmes Wasser nach Norden und…

Weiterlesen
Biobusiness | 10.04.2018

Ohne Software geht Forschung nicht

Die Schwerpunktinitiative "Digitale Information" ist eine  gemeinsame Initiative der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Verbesserung der…

Weiterlesen
Hochschule | 05.04.2018

Universitäten inzwischen zu 50 Prozent aus Dritt- und Projektmitteln finanziert

Die vier großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 05.04.2018

Deutscher Hochschulverband zu Whistleblowern in der Wissenschaft

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Empfehlungen zum Umgang mit Whistleblowern präzisiert. Anlass ist die im vergangenen Jahr vorläufig…

Weiterlesen
Bundesweit | 03.04.2018

Mit dem Vierten sieht man besser: Vieräugiges fossiles Reptil entdeckt

Senckenberg-Wissenschaftler haben mit einem internationalen Team den Nachweis für eine vieräugige Echse erbracht. Anhand der ausgestorbenen Art Saniwa…

Weiterlesen