
Neues Postdoktoranden Förderangebot P.R.I.M.E.
Mit Co-Finanzierung des Marie Curie-Programms der Europäischen Union bietet der DAAD ein neues Postdoktoranden-Förderangebot, „Postdoctoral…
Mit Co-Finanzierung des Marie Curie-Programms der Europäischen Union bietet der DAAD ein neues Postdoktoranden-Förderangebot, „Postdoctoral…
Das Wandern in der Natur soll an den Schulen wieder auf die Tagesordnung kommen und Schüler wie Lehrer für biologische Vielfalt sensibilisieren. Das…
Die EU-Kommission wird wohl in Kürze die umstrittene Maislinie 1507 zulassen. Wie umstritten die Entscheidung war und immer noch gesehen wird, dazu…
Der Masterstudiengang Molecular Life Sciences bietet eine einmalige Karrierechance für TA (MTA, BTA, Biologielaboranten). Nach ein paar Jahren…
„Naturkapital Deutschland – TEEB DE“ spricht sich für stärkere Einbeziehung der Natur und ihrer Leistungen in die Klimapolitik aus. Die…
Der VBO blickt mit seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück. Die Bundestagswahl hat uns interessante Einblicke in die Ansichten…
Ein neues Naturschutzgroßprojekt im Saarland soll den Strukturwandel in der Bergbaufolgelandschaft begleiten. Die sogenannte „Landschaft der…
Ähnlich wie das Gentechnikgesetz und die Gentechnik-Sicherheitsordnung so enthält auch die neue Biostoffverordnung 2013 Bußgeldvorschriften. Diese…
Angesichts knapper Ressourcen und einer wachsenden Weltbevölkerung sind neue Ideen gefragt, wenn es um einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit…
Das Bundeslandwirschaftsministerium beteiligt sich an der Förderung von länderübergreifenden Forschungsprojekten zur industriellen Biotechnologie in…
Als Grundlage für den gesundheitsfördernden Saft dienen gentechnisch veränderte (gv) Tomaten, die von Pflanzengenetikern des John Innes Centre im…
In der Zeit vom 22. – 28.06.2014 wird am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, MA, zum 25. Mal das Science and Engineering Program…
FameLab Germany geht in die vierte Runde. Auch dieses Jahr werden junge WissenschaftlerInnen aus dem MINT-Bereich in nur drei Minuten ihre…
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt, dass die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Sylvia Löhrmann, die Lehrerbildung mit Blick auf…
Vom 18. bis zum 21. September 2014 laden das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt bis zu 160…
Die beabsichtigte Übernahme der Algeta ASA mit Sitz in Oslo/Norwegen (durch Bayer erreicht die nächste Phase: Die Aviator Acquisition AS, eine zum…
Am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart wurde gestern die „Wildbiene des Jahres 2014“ der Öffentlichkeit präsentiert. Die Wahl des Kuratoriums…
Die Butterbrotdose aus Pflanzenstärke, das Smartphonegehäuse vom Acker, der Flugzeugsprit aus Algen: Für viele Alltagsprodukte, die heute zumeist noch…
Die deutsche Biotechnologie-Branche sieht sich für das kommende Jahr gut gerüstet. Die Kapitalinvestitionen in deutsche Biotechnologie-Firmen sind um…
Wissenschaftler der Saar-Uni sowie der Universitäten Tübingen und Ulm haben mit weiteren Forschergruppen eine seltene Schädigung des Hörsystems an…