
Insektensterben - Wissenschaftler sind sich einig: Die Zeit zum Handeln ist jetzt
Im Rahmen einer Anhörung im Sächsischen Landtag am 2. März 2018 zu den Ursachen des Insektensterbens und möglichen Gegenmaßnahmen wurden unter anderem…
Im Rahmen einer Anhörung im Sächsischen Landtag am 2. März 2018 zu den Ursachen des Insektensterbens und möglichen Gegenmaßnahmen wurden unter anderem…
Auch der Energiestoffwechsel innerhalb von Zellen folgt dem Rhythmus der inneren Uhr. Wie das genau funktioniert, zeigt eine Studie der Universität…
Seltene Pflanzen haben eine schwächere Abwehr gegen krankmachende Mikroorganismen als häufigere Pflanzenarten. Die Anfälligkeit gegen Pilze und…
"Wir brauchen Freunde in aller Welt." Das sagte die Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Margret Wintermantel, bei der…
Wenn es durch den Klimawandel in tieferen Lagen wärmer wird, kann sich vielerorts die Baumgrenze nach oben verschieben. An den essentiell wichtigen…
Der aktuelle VBIO-Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO und zeigt, dass der Biologenverband auch 2017 wieder…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften wird an Wissenschaftler vergeben, die sich durch herausragende, innovative und…
Das Professorinnenprogramm geht in die dritte Runde. Es ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern…
Wie beeinflussen Lebensstil- und Umweltfaktoren unsere Gesundheit? Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler an das Design…
Antibiotika werden nicht nur vom Menschen, sondern auch von vielen Insekten zum natürlichen Schutz gegen Krankheitserreger eingesetzt. Ein Team von…
„Wenn es nach den Hochschulen geht, kann es auf dieser Basis jetzt losgehen.“ So kommentierte HRK-Präsident Horst Hippler den Entwurf der…
Inhalationstests an Affen im Auftrag der Autoindustrie stehen in der Kritik. Ausgeführt wurden diese Experimente nach derzeitigem Stand in den USA.…
Die Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT." hat eine neue Posterserie veröffentlicht, die durch den Einsatz phantasievoller Elemente einen völlig…
Das Bündnis TA hat die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zum Anlass genommen, auf die Situation der…
Mit einer bundesweiten Auftaktveranstaltung in Berlin startete am 30. Januar die gemeinsame Initiative von Bund und Ländern „Leistung macht Schule“.…
Die vom Bundesverfassungsgericht getroffene Entscheidung zur Gewährleistung des Existenzminimums kann nicht unverändert auf die Bemessung der…
Ab Anfang Februar informiert die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder zentral über noch freie Studienplätze. Die deutschen…
In seinen „Empfehlungen zu regionalen Kooperationen wissenschaftlicher Einrichtungen“ beschäftigt sich der Wissenschaftsrat damit, wie wichtig…
Mit Investitionen von rund 674 Millionen Euro war 2017 ein neues Rekordjahr für die deutsche Biotechnologie-Branche. Die Mehrheit der Unternehmen…
Brauchen wir eine europäische Exzellenzinitiative für Hochschulen insbesondere in den ökonomisch schwächeren Mitgliedstaaten der EU? Wie sollten die…