VBIO

News aus Hessen

Schule | 08.12.2020

Grundschülerinnen und Grundschüler auf gleichbleibendem Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften

Deutschland nimmt seit 2007 an der "Trends in International Mathematics and Science Study" (TIMSS) teil, um die mathematischen und…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 07.12.2020

Start der dritten MINTchallenge

Zum Thema „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ können sich wieder innovative Projekte bis zum 18. Januar 2021 bewerben.

Weiterlesen
Neuronale Schaltkreise von Jungtieren und heranwachsenden Mäusen, kartiert mit hoher Präzision.
Wissenschaft | 07.12.2020

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Wie kann man neuronale Netze aufbauen, die komplexer sind als alles, was uns bis heute bekannt ist? Forscher am Max-Planck-Institut für Hirnforschung…

Weiterlesen
Mehr Vogelarten
Wissenschaft | 03.12.2020

Mehr Vogelarten im Umfeld machen Menschen in Europa genauso zufrieden wie höheres Einkommen

Eine hohe biologische Vielfalt in der näheren Umgebung ist für die Lebenszufriedenheit genauso wichtig wie das Einkommen. Das berichten…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.12.2020

Aktionspapier NanoBioMedizin 2020 veröffentlicht

Um die Erforschung, Entwicklung und Markteinführung von Advanced Materials und speziell Nanomaterialien in Deutschland kompetitiv zu gewährleisten,…

Weiterlesen
ie Expressionsniveaus des Neuropeptids Pth2 im Zebrafischhirn spiegeln die Anwesenheit und Dichte von anderen Fischen in der Umgebung wieder
Wissenschaft | 03.12.2020

Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht

Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und Selbstisolation auf Ihr Gehirn auswirken können? Ein internationales…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 01.12.2020

Merck Innovation Cup 2021

From June 26th – July 2nd, 2021, Merck KGaA, Darmstadt, Germany, a vibrant science & technology company with a more than 350 years long history, will…

Weiterlesen
Bei COVID-19-Erkrankte mit einem milden Verlauf fand das Forschungsteam vor allem T-Zellen, die das Virus sehr gut erkennen, während die T-Zellen bei Erkrankten mit schweren Verläufen SARS-CoV-2 nur schlecht erkennen.
Coronavirus-News | 30.11.2020

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen, von symptomfrei bis lebensbedrohlich, vor allem bei älteren Erkrankten kommt es häufiger zu schweren…

Weiterlesen
Die CRISPR-Interferenz verwendet ein deaktiviertes Cas9-Protein (dCas9) und eine einzelne Leit-RNA (sgRNA) und ermöglicht spezifische Knockdowns von Enzymen im metabolischen Netzwerk von Bakterien.
Wissenschaft | 26.11.2020

Die Bändigung der Stoffwechsel-Komplexität

Mit Hilfe von CRISPRi-Screens sind Forschende den Ursachen der metabolischen Robustheit von E.coli auf der Spur

Weiterlesen
Hochschule | 26.11.2020

Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland?

Dieser Frage widmete sich die Wissenschaftsbefragung, an der im Wintersemester 2019/20 bundesweit 8.822 Wissenschaftler:innen aller Statusgruppen…

Weiterlesen
Ausbildung | 25.11.2020

Neue BAföG-Regelung verhindert Ausbildungsabbrüche aufgrund des Brexit

Studierende, Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Ausbildung in Großbritannien aufhalten, können weiter BAföG-Leistungen erhalten

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.11.2020

Keine Wundermittel gegen Corona

EU-weite Kontrollen gegen unzulässige Onlineangebote von Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.11.2020

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Damit das SARS-CoV2-Virus in Wirtszellen eindringen kann, muss sein „Spike“-Protein von zelleigenen Enzymen – Proteasen – gespalten werden. Der…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.11.2020

MINT-Herbstreport 2020

MINT-Lücke reduziert sich durch Corona-Krise im Oktober 2020 – langfristig droht jedoch eine deutliche Verschärfung der Engpässe bei MINT-Kräften

Weiterlesen
Zine zum Thema Coronavirus
Coronavirus-News | 23.11.2020

Die zweite Welle: Kindern das Coronavirus erklären

Mit einem Comic zum selbst Zusammenbasteln möchten Forscherinnen und Forscher der Uni Witten/Herdecke zusammen mit der Hamburger Künstlerin…

Weiterlesen
Hochschule | 23.11.2020

Hochschul-Barometer: Corona-Krise überschattet gute Stimmungslage in den Hochschulen

Die Corona-Krise schlägt sich auf die Stimmung der Hochschulleitungen nieder: Sie befürchten große Herausforderungen durch die Verschlechterung der…

Weiterlesen
Regulatorische RNA-Elemente des SARS-CoV2-Genoms.
Coronavirus-News | 23.11.2020

Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Ein internationaler Forschungsverbund hat erstmals RNA-Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms beobachtet, mit denen das Virus den Infektionsverlauf…

Weiterlesen
Hochschule | 23.11.2020

Blockade des EU-Finanzrahmens: Jetzt sind kreative Lösungen gefragt

Mit dem Veto der polnischen und ungarischen Regierung sind gestern Abend die Verhandlungen zum nächsten Finanzrahmen der Europäischen Union…

Weiterlesen
Milch Rohmilch
Wissenschaft | 23.11.2020

Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu 5 % der rund 360…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.11.2020

Ausschreibungen der Schering Stiftung im Bereich der Wissenschaftsförderung

Die Schering Stiftung hat zwei Wissenschaftspreise im Bereich der biologischen, organisch-chemischen und humanmedizinischen Grundlagenforschung…

Weiterlesen