VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 25.11.2022

HRK besorgt über Stagnation bei der Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass die Fortschritte bei der angemessenen Berücksichtigung von Frauen auf…

Weiterlesen
Gewöhnliche Leuchterflechte neue Pilzgruppe
Wissenschaft | 25.11.2022

Bild der Pilzwelt revolutioniert: Genomforschung deckt neue Großgruppe der Pilze auf

Unter den bisher bekannten Pilzen und Flechten wurde durch ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Botanischen Gartens Berlin eine…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 24.11.2022

Ergebnispapier der zentralen Mitmachaktion des Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt! übergeben

Zum Abschluss des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt! wurde das Ergebnispapier der zentralen Mitmachaktion mit Impulsen für zukünftige Forschung…

Weiterlesen
Zombie-Viren
Wissenschaft | 23.11.2022

Zombie-Viren auf Kaperfahrt

Uralte brachliegende Sequenzen im Genom greifen unerwartet in die embryonale Entwicklung ein: Das Säugergenom enthält retrovirale Sequenzen in einem…

Weiterlesen
Biobusiness | 23.11.2022

Bundesminister Habeck und Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft eröffnen gemeinsamen Dialogprozess

Bundesminister Robert Habeck hat heute gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…

Weiterlesen
Architektur der neuroepithelialen Organoide
Wissenschaft | 22.11.2022

Organentwicklung messen

Den Zusammenhang zwischen der Verbindung dreidimensionaler Gewebestrukturen und der Entstehung ihrer Architektur hat jetzt ein Forscherteam aus…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.11.2022

jobvector Karriere-Event zum Abschluss von 2022 - namhafte Arbeitgeber, Live-Vorträge und zahlreiche Jobs

Nach acht erfolgreichen Online Karriere-Events ist es am 8. Dezember 2022 wieder soweit. jobvector bietet an diesem Tag Bewerbern* aus den Bereichen…

Weiterlesen
Gene  Moleküle persönliches Krankheitsrisiko
Wissenschaft | 21.11.2022

Wie Gene und kleine Moleküle unser persönliches Krankheitsrisiko beeinflussen

Jeder Mensch hat einen individuellen chemischen Fingerabdruck. Die Zusammensetzung von kleinen Molekülen im Blut, etwa Fette oder Zucker, bestimmt…

Weiterlesen
Schule | 21.11.2022

Nachhaltiger MINT-Unterricht der Zukunft

Zwei Jahre haben 20 Lehrkräfte aus ganz Europa gemeinsam Projekte erarbeitet, die zeigen, wie sich die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN in…

Weiterlesen
Hochschule | 21.11.2022

HRK: Energiepreis-Abfederung für Hochschulen weiter konsequent angehen – Mitgliederversammlung würdigt erste Maßnahmen

Die aktuellen Preissteigerungen für Erdgas, Fernwärme und Strom stellen die deutschen Hochschulen trotz ambitionierter eigener Energiesparmaßnahmen…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.11.2022

COP27 geht nach zähen Verhandlungen mit gemischtem Ergebnis zu Ende

Am 20. November 2022 ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung…

Weiterlesen
Zkunftsbox Meere von DAM und Futurium
Schule | 18.11.2022

Wie sehen unsere Meere morgen aus? Spielerischer Blick in die Zukunft.

DAM und Futurium bieten „Zukunftsbox Meere“ für Schulen und andere Bildungseinrichtungen an.

Weiterlesen
Hochschule | 18.11.2022

Kräftiger Aufwuchs für das DAAD-Budget 2023 nach Haushaltsverhandlungen des Bundestages

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) erhält für das kommende Jahr rund 31 Millionen Euro mehr an Grundfinanzierung im Vergleich zum…

Weiterlesen
Pflanzen Licht Schatten
Wissenschaft | 17.11.2022

Pflanzen zwischen Licht und Schatten

Wie die Pflanzen ihre Photosynthese bei wechselnden Lichtbedingungen optimieren können

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 16.11.2022

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Mechanismen der Nahrungsaufnahme – Transportphysiologie des Gastrointestinaltrakts“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
VBIO | 15.11.2022

Gute Lehre in Pandemiezeiten: Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2023 ausgeschrieben

Bereits zum zehnten Mal loben der Stifterverband, die Gesellschaft Deutscher Chemiker, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche…

Weiterlesen
Hanf als Tierfutter kann Gesundheit von Kühen beeinträchtigen
Wissenschaft | 15.11.2022

Hanf als Tierfutter kann Gesundheit von Kühen beeinträchtigen

Psychoaktiver Inhaltsstoff Δ9-Tetrahydrocannabinol tritt in die Milch über

Weiterlesen
Windenergieanlage verunglückte Rauhautfledermaus
Wissenschaft | 14.11.2022

Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau

Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 14.11.2022

Etat 2023: 21,46 Milliarden Euro für Bildung und Forschung

Der Etat für das Bundesministerium für Bildung und Forschung verzeichnet im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Mittelaufwuchs um 891,1 Millionen…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 11.11.2022

Keine Anzeichen für einen Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen

Neuer Bericht des Global Carbon Projects zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden bis Ende 2022 weltweit bei 36,6 Milliarden Tonnen CO2 liegen.

Weiterlesen