VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Wahlprogramme der Parteien: Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme von CDU, CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen unter die Lupe genommen.

„Bildung ist Ländersache“, ist häufig zu hören. Zumindest für die Wissenschaftspolitik kann das so nicht stehen bleiben. Der Bundestag ist mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) für zwei wichtige Gesetze zuständig. Über milliardenschwere Bund-Länder-Pakte beteiligt er sich an der Hochschul- und Forschungsfinanzierung. Grund genug für die GEW, die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe zu nehmen.

Mehr dazu

 

weitere VBIO News
Roggenfeld

Pflanzen im Stresstest: Wie der Roggen seine Gene neu sortiert

Weiterlesen
Grafik: erste umfassende Einzelzellanalyse der Bauchspeicheldrüsenentwicklung bei Mäusen, Menschen und Schweinen

Ein evolutionärer Vergleich der Pankreas-Entwicklung: Meilenstein für translationale Forschung und Diabetes-Therapien

Weiterlesen
Ein Kuckuck hat sein etwas größeres Ei in das Nest eines Teichrohrsängers gelegt.

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Weiterlesen