VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Wahlprogramme der Parteien: Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme von CDU, CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen unter die Lupe genommen.

„Bildung ist Ländersache“, ist häufig zu hören. Zumindest für die Wissenschaftspolitik kann das so nicht stehen bleiben. Der Bundestag ist mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) für zwei wichtige Gesetze zuständig. Über milliardenschwere Bund-Länder-Pakte beteiligt er sich an der Hochschul- und Forschungsfinanzierung. Grund genug für die GEW, die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe zu nehmen.

Mehr dazu

 

weitere VBIO News
Gewebeschnitt aus dem Darm einer Maus

Weshalb das «Bauchhirn» eine zentrale Rolle bei Allergien spielt

Weiterlesen
Grafik: Hyperthermophile Archaeen können ihre Ribosomen - die Proteinfabriken der Zellen - modifizieren, so dass sie auch bei extremen Temperaturen funktionieren

Proteinfabriken im Hitzestress: Was Archaeen uns über RNA-Stabilität verraten

Weiterlesen
Der Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis sp.) zählt zu den rätselhaftesten Tieren der Tiefsee.

Vampire der Tiefsee: Uralte Verbindung zwischen Oktopussen und Tintenfischen

Weiterlesen