VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Orientierungsrahmen vorgelegt: Kompetenzen für den Unterricht mit und über KI in den Naturwissenschaften

Cover

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Zukunftsthema, sondern bereits in vielen Bereichen der Lebens- und Arbeitswelt, sowie in Forschung und Lehre in den Naturwissenschaften präsent und wird zukünftig als eine Schlüsseltechnologie noch an Bedeutung zunehmen.

Daher benötigen Lehrkräfte Kompetenzen zum Unterrichten mit und über KI.
In der AG Digitale Basiskompetenzen wurden ausgehend vom etablierten DiKoLAN (PLUS) KI-spezifische Kompetenzen für Naturwissenschaftslehrkäfte abgeleitet. Sie bilden den Orientierungsrahmen “Digitale Kompetenzen für das Lehramt der Naturwissenschaften für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz” (DiKoLANKI).
Diese KI-spezifischen Kompetenzene werden im Mantelbeitrag dieses Bandes hergeleitete und beschrieben. Die Folgekapitel liefern eine Fülle von Praxisbeispielen aus der Lehre.

­­(FDdB)


Johannes Huwer, Sebastian Becker-Genschow, Christoph Thyssen, Lars-Jochen Thoms, Alexander Finger, Lena von Kotzebue, Erik Kremser, Monique Meier und Till Bruckermann (Hrsg.) 2024:
Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften
Download hier

weitere VBIO News
Pipette Tropfen

Verborgene Genschalter finden

Weiterlesen
Großer Abendsegler - Nyctalus noctula

Mehr als Echoortung: Fledermäuse nutzen akustische und visuelle Informationen bei der Jagd in heller Umgebung

Weiterlesen
Beispielfoto: Der Wasserstand kann natürlicherweise oder menschengemacht schwanken.

Wasserstandschwankungen: Was dahintersteckt und wie wir darauf reagieren können

Weiterlesen