VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Neue Hinweise zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

Wissenschaftler sind auf chinesische Daten vom Huanan Seafood Wholesale Market in Wuhan gestoßen, der mit dem ersten Corona-Ausbruch in Verbindung gebracht wird. Die genetischen Sequenzen seien aus Abstrichen gewonnen worden, die zu Beginn der Pandemie an und in der Nähe von Marktständen genommen wurden. Sie seien vor einigen Tagen von Forschern des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) in die frei zugängliche Genomdatenbank «Gisaid» eingestellt (mittlerweile aber wieder gelöscht) worden. Die noch nicht unabhängig geprüfte Analyse bringt Marderhunde als potenzielle Überträger des Coronavirus ins Spiel.

Lesen sie mehr

(dpa/Bionity)

weitere VBIO News
  Menschliche Nervenzellen, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen gewonnen wurden (grau): Um den ApoE-Rezeptor Sortilin nachzuweisen, haben die Forschenden ihn rot angefärbt.

Warum ApoE4 das Risiko für Alzheimer erhöht

Weiterlesen
Schnitte des magnetischen 3D-Volumens des Fossils in drei verschiedenen Höhen

Hatten manche Meereslebewesen im Paläozän einen inneren Kompass?

Weiterlesen
Die Zelle wird auf einer Si-C-Membran gezüchtet und in ihr flüssiges Medium eingebettet.

Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten

Weiterlesen