VBIO

News Archiv aus Berlin-Brandenburg

Biobusiness | 25.10.2017

Gentechnisch veränderte Lebensmittel und CETA Freihandelsabkommen

Die Zulassung und Vermarktung gentechnisch veränderter (gv-) Lebensmittel sind in der Europäischen Union (EU) streng geregelt. Gv-Lebensmittel müssen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.10.2017

Bundesregierung veröffentlicht Positionspapier zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation

Die Bundesregierung hat ihr Positionspapier "Leitlinien zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation" veröffentlicht. Es enthält…

Weiterlesen
Biobusiness | 23.10.2017

Innovations- und Forschungspolitik: Weckruf von Wissenschaft und Wirtschaft

 

Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und die großen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen, darunter die Deutsche…

Weiterlesen
Ausbildung | 20.10.2017

Hohe Dynamik an Fachhochschulen und im Bereich Gesundheit

Rund 19.000 Studiengänge gibt es aktuell in Deutschland, rund 2.000 mehr als vor drei Jahren. Die hohe Anzahl, der starke Anstieg und im Einzelfall…

Weiterlesen
Ausbildung | 20.10.2017

Weltärztebund verabschiedet neues ärztliches Gelöbnis

Der Weltärztebund (WMA) hat den hippokratischen Eid für Ärzte modernisiert. Die Delegierten einigten sich auf ihrer Generalversammlung in Chicago auf…

Weiterlesen
Ausbildung | 19.10.2017

Helmholtz International Research Schools fördern junge Spitzenforscher

Um jungen Nachwuchstalenten eine internationale Promotion zu ermöglichen, hat die Helmholtz-Gemeinschaft ein neues Förderinstrument geschaffen:…

Weiterlesen
Baden-Württemberg | 19.10.2017

Wissenschaftsfreiheit: Hochschulräte fordern handlungsfähige Hochschulen und Hochschulleitungen

Hochschulräte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sprechen sich für gesetzliche Regelungen aus, die Freiräume und Flexibilität für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.10.2017

Forschungszentrum Jülich nationaler Kontaktpunkt für Open Access

Seit gut einem Jahr verhandeln die deutschen Wissenschaftsorganisationen unter dem Dach des Projekts DEAL mit den großen Wissenschaftsverlagen…

Weiterlesen
VBIO | 17.10.2017

BIUZ-Ausgabe zum zehnjährigen Bestehen des VBIO jetzt online freigeschaltet

Ein starkes Netzwerk für alle, die sich an Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, in Unternehmen und Behörden ebenso wie in Landesverbänden…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.10.2017

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Management invasiver Arten gestartet

Hessen hat federführend ein Internetportal entwickelt, in dem die Managementblätter für die am weitesten verbreiteten invasiven Arten angesehen und…

Weiterlesen
Bundesweit | 13.10.2017

DEAL und Springer Nature: Erste Ergebnisse der Verhandlungen

Das Projekt DEAL der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und der Verlag Springer Nature stehen in Verhandlungen über ein zukunftsorientiertes…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2017

Satelliten erfassen Photosynthese mit hoher Auflösung

Das Klima wird wesentlich vom globalen Kreislauf des Kohlenstoffs beeinflusst. Pflanzen entziehen durch Photosynthese klimaschädliches…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2017

Wettstreit um Weibchen macht Männchen leistungsstärker – bei Fruchtfliegen

Wenn sich Weibchen ihre Paarungspartner auswählen dürfen, führt das langfristig (Evolution) zu leistungsfähigeren Männchen. Das fanden…

Weiterlesen
Biobusiness | 12.10.2017

Europäische Glyphosatbewertung erfolgte qualitätsgesichert und unabhängig

ECHA und EFSA bestätigen bei der Anhörung zu Glyphosat im Europaparlament die korrekte Vorgehensweise bei der europäischen Glyphosat-Bewertung

 

Am…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.10.2017

Zweitveröffentlichungen von Forschern: Elsevier und Fachgesellschaft klagen gegen Researchgate

Fachartikel auf der Plattform Researchgate sind Wissenschafts­verlagen zunehmend ein Dorn im Auge. Nun haben der Verlag Elsevier und die…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.10.2017

Forschung und Wissenschaft in der 19. Legislaturperiode

Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit basiert wesentlich auf der Stärke seines Wissenschafts- und Innovationssystems. Grundlagen- und…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.10.2017

Preis des Zukunftsforums Biotechnologie 2018 - jetzt bewerben

Das Zukunftsforum Biotechnologie wird wieder einen herausragenden interdisziplinären Forschungsbeitrag zur Biotechnologie mit einem Preis auszeichnen.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.10.2017

G8 oder G9? Fördert eine längere Beschulung die Intelligenz?

Ein Forscherteam der Universitäten Dortmund und Marburg hat untersucht, wie sich die Beschulungsdauer auf Leistungen in Intelligenztests auswirkt. In…

Weiterlesen
Ausbildung | 10.10.2017

Arbeitslosigkeit von Akademikern auf dem niedrigsten Stand nach 1980

Im Jahr 2016 lag die Akademiker-Arbeitslosenquote bei 2,3 Prozent. Sie ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Eine niedrigere…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.10.2017

Petition "Artenvielfalt erforschen, Artensterben stoppen" gestartet

"Wir brauchen viel mehr TaxonomInnen, müssen raus aus einem furchtbar perspektivenlosen jahrzehntelangen Mangelsystem der taxonomischen…

Weiterlesen