VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Logo der AvH-Stiftung
Politik & Gesellschaft | 26.08.2024

Alexander von Humboldt-Stiftung: Resiliente Wissenschaft für eine Welt im Wandel

Die Alexander von Humboldt-Stiftung definiert ihre Schwerpunkte bis Ende 2028 in einer neuen Strategie, die nun vom Stiftungsrat verabschiedet wurde.…

Weiterlesen
Mikroskop-Bild einer triple-negativen Brustkrebszelllinie
Wissenschaft | 23.08.2024

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Wie gut Medikamente wirken, hängt auch davon ab, zu welcher Tageszeit sie eingenommen werden. Der Grund: Unser Körper arbeitet nicht immer gleich,…

Weiterlesen
Rennmaus
Wissenschaft | 22.08.2024

Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können

Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Wüstenrennmaus auf Nahrungssuche. Unter einem Strauch haben Sie fast alle Nüsse gefunden, doch neue werden rar. Am…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.08.2024

Bundes-Haushalt 2025: Etat für Bildung und Forschung steigt leicht

Der Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll im kommenden Jahr aufgestockt werden. Der Einzelplan 30 des Entwurfs des…

Weiterlesen
See mit Ufer
Nachhaltigkeit/Klima | 19.08.2024

Deutsche Seen im Klimawandel

Anhand von Langzeitdaten aus 46 deutschen Seen konnte gezeigt werden, dass die Oberflächentemperatur des Wassers in den letzten 30 Jahren stärker…

Weiterlesen
Studenten
Hochschule | 16.08.2024

Zahl der Promovierenden im Jahr 2023 leicht rückläufig

Im Jahr 2023 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 204 900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 400 Promovierende…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 16.08.2024

Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende

Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Doch neue Windräder, Solarenergie und -speicher, Wasserkraftwerke, Biomasseanbau sowie der mit der Energiewende…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.08.2024

Analyse:Wissenschaftskommunikation in den Ländern

Die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Wissenschaftskommunikation in Deutschland wird maßgeblich von wissenschaftspolitischen Akteuren…

Weiterlesen
Nierengewebe (Lupus-Mausmodell)
Wissenschaft | 14.08.2024

Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus

Weltweit sind rund fünf Millionen Menschen, meist junge Frauen, von der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes (kurz: Lupus) betroffen, die zu…

Weiterlesen
UFZ-Waldzustandsmonitor
Wissenschaft | 12.08.2024

Wie es um den Zustand des deutschen Walds bestellt ist: UFZ-Waldmonitor online

Große Teile des deutschen Waldes zeigten infolge der extremen Dürreperiode der letzten Jahre nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL)…

Weiterlesen
Ausgetrockneter Salzsee
Nachhaltigkeit/Klima | 05.08.2024

Austrocknende Salzseen setzen große Mengen Treibhausgase frei

Austrocknende Salzseen sind eine bisher unterschätzte Quelle von Treibhausgasen, die im Zuge des Klimawandels weiter zunehmen könnte. Das zeigt…

Weiterlesen
eisberg
Nachhaltigkeit/Klima | 01.08.2024

Kipp-Risiken beim Überschreiten von 1,5 °C lassen sich durch rasche Emissionsreduktion minimieren

Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach einer…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 01.08.2024

DFG schreibt Communicator-Preis 2025 aus

Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2024

Erfolge der ersten DEAL-Vertragsphase

In einer aktuellen Publikation präsentiert das deutschlandweite Konsortium DEAL die wegweisenden Erfolge seiner ersten Vertragsphase mit den Verlagen…

Weiterlesen
Hochschule | 31.07.2024

Freie Studienplätze im Wintersemester 2024/25 finden: HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August

Ab Donnerstag, 1. August, informieren die deutschen Hochschulen in der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder über ihre noch…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 30.07.2024

Endozytose: Neues Interaktionsnetzwerk entdeckt

AP180 ist ein Protein, das an der Endozytose und damit an der Signalweiterleitung zwischen Nervenzellen beteiligt ist. Noch nie wurde das Protein, das…

Weiterlesen
Biobusiness | 29.07.2024

Disruption durch Bio-Engineering für alle Industriezweige erwartet

Organisationen aller Industriezweige setzen auf das Transformationspotenzial von Bio-Engineering, um die Fortschritte in der Biotechnologie zum Schutz…

Weiterlesen
Laufkäferzahlen in Buchenwäldern gehen zurück. Foto Fabio Weiß
Nachhaltigkeit/Klima | 26.07.2024

Insektenrückgänge in alten Buchenwäldern: Ursache Dürreperioden

Die Auswirkungen von Dürre auf Laufkäfer in elf alten Buchenwäldern Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns belegt eine neue Studie der Hochschule…

Weiterlesen
Kreuzspinne auf Blüte
Wissenschaft | 25.07.2024

Hoher Artenverlust in Berlin

Das Team des Forschungsclusters NaturBerlin am Museum für Naturkunde veröffentlichte eine Studie zum Artenverlust in Berlin. Die Ergebnisse zeigen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.07.2024

Wesentlicher Baustein einer zeitgemäßen Forschungsinfrastruktur

Die Leibniz-Gemeinschaft setzt sich für eine Verstetigung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) über die bisher geförderte Laufzeit bis…

Weiterlesen