Der Große Odermennig duftet bei jeder Berührung aromatisch nach Zitrone. Deshalb heißt er auch „der Wohlriechende“. Er liebt kalkarme Böden und bevorzugt frische Standorte. Seine langen Blütenrispen leuchten im Hochsommer an Knicks und Waldrändern. Die Staude wird bis zu 1,50 m hoch. Er ist in Schleswig-Holstein vor allem auf der Geest zuhause.
Der Große Odermennig ist ein Kaltkeimer. Die Aussaat sollte bis Ende Februar erfolgen. Seine Kultivierung braucht etwas Geduld. Wie es geht, ist im begleitenden Flyer genau beschrieben.
Geben Sie dem Großen Odermennig eine Bleibe in Ihrem Garten. Seine aufrechten gelben Blütenkerzen bereichern Staudenbeete und Wildblumensäume. Denken Sie daran, dann und wann seine Blätter zu streicheln und genießen Sie den wohltuenden Duft!
Die Saatkarte kann nur innerhalb Schleswig-Holsteins bestellt werden - bevorzugt per E-Mail an broschueren@lfu.landsh.de, per Post über LfU, z.H. ÖA 6, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek oder telefonisch unter 0 43 47 / 704-230.
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein