VBIO

News aus Thüringen

Coronavirus-News | 10.08.2020

Bedeutung der praktischen Lehre, insbesondere unter den Rahmenbedingungen der Covid19-Pandemie

Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag appelliert an alle Verantwortlichen, entsprechende Mittel und Infrastruktur bereitzustellen, um…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 07.08.2020

COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen

Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion –…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 05.08.2020

Wie Bildung in Krisenzeiten gelingen kann: Leopoldina publiziert fünfte Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie

Die Coronavirus-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens haben dazu geführt, dass viele Kitas und Schulen ihrem…

Weiterlesen
Amphibs Seymouria sanjuanensis
Wissenschaft | 03.08.2020

Forschung live miterleben: Einmaliges paläontologisches BROMACKER-Projekt mit Ausgrabung startet in Thüringen

Ein interdisziplinäres Forschungsteam startet mit der Fossillagerstätte „Bromacker“ im Thüringer Wald ein einmaliges Projekt mit paläontologischer…

Weiterlesen
Das 3D-Modell des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und eines Antikörpers, 1.000.000-fach vergrößert.
Coronavirus-News | 03.08.2020

Coronaviren zum Anfassen

Würzburger Forschergruppe druckt das erste biologisch korrekte 3D-Modell des SARS-CoV-2 Virus. Eine Anleitung für den 3D-Druck und die Bemalung des…

Weiterlesen
Hochschule | 31.07.2020

Im Wintersemester noch ins Studium einsteigen? HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August

Studieninteressierte aufgepasst: Ab Samstag, den 1. August, informieren die deutschen Hochschulen in der Studienplatzbörse der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.07.2020

Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance

Das Robert Koch-Institut hat erstmals Daten zum Impfstatus aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der niedergelassenen Ärzteschaft…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 31.07.2020

Corona-Kommunikation: Viel Licht, viel Schatten

Drei Viertel der Menschen in Deutschland orientieren sich bei ihrer Einschätzung des Coronavirus an medizinischen Expertinnen und Experten, wie eine…

Weiterlesen
Hochschule | 30.07.2020

Studium-Interessentest von HRK und ZEIT ONLINE knackt die Nutzer-Million

Während manche Schülerinnen und Schüler schon früh eine konkrete Vorstellung von ihrem Wunschberuf und ihrem Studienweg dahin haben, fällt vielen…

Weiterlesen
Corona und das Erdsystem
Coronavirus-News | 29.07.2020

Corona-Folgen für das Erdsystem

COVID-19 wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit, die Wirtschaft und das soziale Wohlergehen in unserem persönlichen Leben aus. Doch die Folgen für…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 28.07.2020

Meereisausdehnung in der Arktis im Juli auf historischem Tiefstand

Die arktische Meereisausdehnung ist so gering, wie es seit Beginn der Satellitenmessungen für den Monat Juli noch nie beobachtet wurde. Besonders weit…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.07.2020

Verborgene Welten - LifeSience Kalender 2021 mit Frühbucherrabatt

Entdecken Sie die Welt der Pflanzen, Insekten und Bakterien aus nächster Nähe. Die mehrfach beim »World-Press-Photo-Award« ausgezeichneten…

Weiterlesen
Kultivierte Nervenzellen mit grün angefärbtem Protein HPDL in rot angefärbten Mitochondrien
Wissenschaft | 24.07.2020

Neu entdeckter Gendefekt verursacht neurodegenerative Erkrankung mit breitem Symptomspektrum

Unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Jena, Tübingen und München konnte ein internationales Forscherteam Veränderungen im HPDL-Gen als Ursache…

Weiterlesen
Braune Hundezecken
Bundesweit | 21.07.2020

Braune Hundezecke: Zecken-Expertin bittet um Zusendung auffälliger Zeckenfunde

ni Hohenheim forscht an eingeschleppter Art / Braune Hundezecken können sich als Urlaubsmitbringsel in Wohnungen vermehren.

Weiterlesen
Das neue Nanoblatt-Verfahren
Wissenschaft | 20.07.2020

Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt, das hat ein…

Weiterlesen
Wegrand
Thüringen | 16.07.2020

Neues Projekt in Thüringen soll Artenvielfalt auf kleinen Flächen schützen

Projekt „VIA Natura 2000“ vernetzt Schutzgebiete in Thüringen
Thüringen bekommt ein neues Naturschutzprojekt. Im Rahmen des Bundesprogramms…

Weiterlesen
Symbolfoto: EU-Pflanzenpassaufkleber auf einem Blumentopf.
Wissenschaft | 06.07.2020

Pflanzen reisen innerhalb der Europäischen Union nur noch mit Reisepass

Nicht nur Touristen, auch Pflanzen müssen bei Reisen innerhalb der EU nun einen Pass vorweisen. Seit Dezember 2019 gilt diese Pflicht auch für…

Weiterlesen
Die Forschenden haben Blattadern mit Kupfer beschichtet und sie so in elektrisch leitfähige und optisch transparente Elektroden umgewandelt.
Wissenschaft | 06.07.2020

Effizient, günstig und ästhetisch: 
Forscherteam baut Elektroden aus Laubblättern

Aus Laubblättern könnten sich Elektroden mit hervorragenden optischen und elektronischen Eigenschaften bauen lassen. Zu diesem Schluss kommt ein…

Weiterlesen
Hochschule | 06.07.2020

Chancengleichheit in der Wissenschaft: Bedarf an Förderung weiterhin groß

Die immer noch ungleiche Verteilung der Geschlechter auf den verschiedenen Hierarchiestufen der wissenschaftlichen Karriere sowie in zentralen Gremien…

Weiterlesen
Hochschule | 29.06.2020

Verpflichtungserklärungen der Länder zum Zukunftsvertrag "Studium und Lehre stärken"

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat die Verpflichtungserklärungen der Länder zur Umsetzung des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken in den…

Weiterlesen