VBIO

News aus Sachsen

Foto einer Grioßstadt mit Hochhäusern im Hintergrund. Im Vordergrund Holzthermometer
Nachhaltigkeit/Klima | 01.07.2024

Vorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich - Bundesweites Klimaanpassungsgesetz tritt in Kraft

Am 1. Juli 2024 tritt das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft. Damit erhält Deutschland erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen für die…

Weiterlesen
Blauer Himmel mit Wolken
Nachhaltigkeit/Klima | 25.06.2024

Verschiebung von Wolken vom Tag zur Nacht verstärkt die globale Erwärmung

In einem wärmer werdenden Klima verändern sich die Wolkenmuster so, dass sie die globale Erwärmung noch verstärken. Eine Forschergruppe um Prof. Dr.…

Weiterlesen
Anzeige zur Veranstaltung: Bildelement: Weiße Laborratte in der Hand
VBIO | 24.06.2024

VBIO-Dialogforum: Wissenschaftliche Tierversuche – notwendig oder entbehrlich?

Der VBIO lädt am 26. Juni 2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut zu einem Dialogforum. Im Mittelpunkt der online-Veranstaltung steht das Thema…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 24.06.2024

VBIO-Vortragsreihe: „Von Parasiten lernen“

Die Online-Fortbildungsreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 25.06.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Von Parasiten lernen“…

Weiterlesen
Durch Bindung an den Rezeptor (grün) verändert das G-Protein (gelb) seine Form und setzt das Regulatormolekül GDP frei.
Wissenschaft | 24.06.2024

Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor etschlüsselt

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) sind im menschlichen Körper allgegenwärtig und an vielen komplexen Signalwegen beteiligt. Trotz ihrer Bedeutung…

Weiterlesen
Männliche Erdhummel
Aktiv werden! | 18.06.2024

Hummel-Challenge im Sommer: Per App Hummeln melden

Citizen-Science-Projekt soll dabei helfen, mehr über die Vielfalt und Verbreitung von Hummeln in Deutschland herauszufinden. Vom 20. Juni bis 3. Juli…

Weiterlesen
Sieger des Schülerwettbewerbs auf der Achema 2024 in Frankfurt
Fachgesellschaften | 18.06.2024

Dechemax meets Achema – Sieger des Schülerwettbewerbs 2024 in Frankfurt ausgezeichnet

Unter dem Motto „DECHEMAX meets ACHEMA“ starteten in diesem Jahr etwa 5.000 Schüler:innen in 1.700 Teams aus den Klassen 7 bis 13 in den 24.…

Weiterlesen
Studenten im Labor
Politik & Gesellschaft | 18.06.2024

Das Bildungssystem arbeitet am Anschlag und steht unter großem Anpassungsdruck

Wie der aktuelle nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024“ zeigt, steht das Bildungssystem vor großen Herausforderungen. Dazu zählen der…

Weiterlesen
Hochschule | 17.06.2024

Deutschland setzt neue Impulse für die Internationalisierung seiner Hochschulen

Die Kultusministerkonferenz (Hochschule) hat in Saarbrücken eine neue, gemeinsam von Bund und Ländern getragene Internationalisierungsstrategie der…

Weiterlesen
Schafe auf einer Wiese mit Überdachung
Nachhaltigkeit/Klima | 14.06.2024

Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

Eine neue Studie zeigt, dass Grün- und Ackerland besser verschiedene Leistungen gleichzeitig erbringen könnten, wenn der Einsatz von…

Weiterlesen
El Castillo, auch als Tempel von Kukulcán bekannt, ist eines der größten Bauwerke von Chichén Itzá
Wissenschaft | 13.06.2024

Rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá

Nach dem Zusammenbruch des klassischen Maya-Reichs stieg Chichén Itzá zur Macht auf und gehörte fortan zu den größten und einflussreichsten Städten…

Weiterlesen
Heutige Händler und Reisende in der Region Oberer Mustang in Nepal.
Wissenschaft | 13.06.2024

Alte Genome enthüllen Verbreitungsgeschichte der Malaria

In einer neuen Studie rekonstruierte ein internationales Forschungsteam die Evolutionsgeschichte und die globale Ausbreitung der Malaria in den…

Weiterlesen
Gehirnzellengrün mit gelben punkten
Wissenschaft | 12.06.2024

Messung von Metallkonzentrationen in Zellen zur Früherkennung von Parkinson

Eine neue Technik zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Metallen in Zellen haben Forschende um Malte Brammerloh und Evgeniya Kirilina vom MPI…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.06.2024

Stifterverband: Forschungsdatengesetz muss schnellstmöglich verabschiedet werden

Das Forschungsdatengesetz sollte schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. Es wird neue Möglichkeiten schaffen, öffentliche Daten für die…

Weiterlesen
Gruppenbild mit Preisträger/-innen, Betreuer/-innen und Juror/-innen
VBIO | 11.06.2024

Herzlichen Glückwunsch: BiUtopie-Wettbewerb 2024 zeichnet innovativen Biologie-Unterricht aus

Die Preisträger des von der Klaus Tschira Stiftung und der Sektion Fachdidaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.06.2024

MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand

Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf, um den…

Weiterlesen
3D-Abbildung der komplexen Nervenfaserstrukturen des Schimpansengehirns.
Wissenschaft | 05.06.2024

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden…

Weiterlesen
Cover des Zukunftsimpulses
Nachhaltigkeit/Klima | 04.06.2024

Klimafolgenanpassung: gutes Leben in einer sich rasant verändernden Welt absichern

Auswirkungen, wie Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände, treten immer häufiger und heftiger auf. Dies gilt auch für andere Folgen des Klimawandels, wie…

Weiterlesen
Jugendliche auf einer Klimademo
Politik & Gesellschaft | 03.06.2024

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig – Bedeutung anderer Themen nimmt zu

Für knapp acht von zehn Jugendlichen in Deutschland ist der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema. Das ergab die repräsentative Studie…

Weiterlesen
Hochschule | 31.05.2024

HRK zur künftigen EU-Forschungsförderung: EU-Forschungsrat und 10. Rahmenprogramm weiter offen und exzellent

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Mai 2024 ein Diskussionspapier zur Vorbereitung des 10. Rahmenprogramms für…

Weiterlesen