VBIO

Stipendienliste - Fachgebiete

Medizin

Becker – Stiftung
Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen, die am Themengebiet Altern und Arbeit forschen, können hier mit einem Forschungspreis gefördert werden.
 

Carreras-Stiftung
Hier werden 3 Stipendien ausgeschrieben für die Erforschung von Leukämien und ähnlichen hämato-onkologischen Krankheiten. Die Bewerber sollten in den dazu erforderlichen Fachbereichen Erfahrungen gesammelt haben und nicht älter als 35 Jahre sein.

Ernst-Jung-Karriere-Förderpreis für medizinische Forschung 2018
Mediziner, die mindestens zwei Jahre im Ausland tätig waren und jünger als 35 Jahre sind, können sich für diese Förderung bewerben. Hier wird die Rückkehr junger Spitzenmediziner an eine Klinik in Deutschland gefördert. So können sie dann gezielt wissenschaftlich arbeiten und
gleichzeitig eine Facharztausbildung beginnen.

Karl – Enigk – Stipendium
Für dieses Stipendium können sich Human-, Tiermediziner und Biologen bewerben, vorausgesetzt sie haben ihr Studium mit einem Diplom, einer Promotion oder dem deutschen Staatsexamen abgeschlossen und haben ein Jahr praktische Erfahrung mit der Parasitologie. Gefördert werden Forschungsprojekte im In- und Ausland für die experimentelle Parasitologie.

Kind-Philipp-Doktorandenstipendien
Die Kind-Philipp-Stiftung fördert qualifizierte Studenten für eine Promotion zum Thema pädiatrische Onkologie. Bewerbungsfrist ist der 31.10.

Köhnlechner – Stiftung
Hier werden forschende Mediziner, die an alternativen Heilmethoden zur Behandlung chronischer Schmerzkrankheiten forschen, mit einem Forschungspreis gefördert.

Carstens – Stiftung
Die Carstens – Stiftung bietet eine Promotionsförderung für Studenten die die Fachrichtungen Medizin und Gesundheitswesen, die an neuen bzw. originellen Forschungs- und Denkansätzen bezüglich komplementärer Verfahren der Medizin.

Stiftung Fiat Panis
Forschungsprojekte der entwicklungsbezogenen Agrar- und Ernährungsforschung, die dabei helfen könnten die Ernährungslage in Mangelländern und/oder die Auswirkungen von Armut verbessern zu können, werden hier gefördert. Sei es ein Projekt für einen Masterabschluss, ein Promotionsprojekt oder darüber hinaus. Es werden auch Forschungsprokte in anderen Fachbereichen gefördert.