VBIO

News Archiv aus Niedersachsen

Ausbildung | 31.03.2017

Ausschreibung: “Young Investigator Fund” für innovative Forschungsideen

Die Schering Stiftung unterstützt erfolgsversprechende Forschungsideen junger WissenschaftlerInnen mit einer Anschubfinanzierung. Gefördert werden…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.03.2017

Wirkstoffe gegen Marburg-Virus - Weltweit ersten schützenden Antikörper entwickelt

Ein Forschungs-Team um Professor Michael Hust vom Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik der Technischen Universität Braunschweig…

Weiterlesen
Ausbildung | 30.03.2017

AMIBA: internationales Masterprogramm

AMIBA steht für „Master of Infection Biology“, eingerahmt von Alemania – Deutschland – und Argentina. Partner des TWINCORE ist die Universidad…

Weiterlesen
VBIO | 27.03.2017

Wer Biologie studiert macht später – ja, was eigentlich?

Die Agentur für Arbeit München hat sich gemeinsam mit dem VBIO, Arbeitgebern und Hochschulvertretern am 22. März zum Thema: "18 Jahre Bologna-Prozess…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.03.2017

Umfrage: Lehrerfortbildung auf gutem Weg, aber noch viel zu tun

Wie können Lehrkräfte den wachsenden Herausforderungen des Schulalltags begegnen? Um diese Frage geht es heute beim Deutschen Lehrertag in Leipzig.…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.03.2017

Wissenschaftsorganisationen: Elsevier blockiert Verhandlungen über bundesweite Lizenzen

Bei dem gestrigen Verhandlungstermin mit dem Projekt DEAL der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat der Verlag Elsevier zum wiederholten Mal kein…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.03.2017

Potenzielle Krankheitserreger im Do-it-yourself-Gentechnik-Baukasten der Firma The Odin

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor der Verwendung des Do-it-yourself-Gentechnik-Baukastens „The CRISPR…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.03.2017

Taxonomische Forschung stärken

"Der Schutz der biologischen Vielfalt auf unserem Planeten ist eine große und schwierige Zukunftsaufgabe." Die genetische Vielfalt, wie auch die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.03.2017

Mit voller Kraft auf Erregerjagd

Die Zellen des menschlichen Körpers besitzen in ihrem Inneren ein flexibles Gerüst, das Zytoskelett, welches unter anderem aus Aktinfilamenten besteht…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.03.2017

GESTIS-Biostoffdatenbank – Kompakte Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wer mit Biostoffen arbeitet, muss über ihr Gefährdungspotenzial Bescheid wissen. Die GESTIS-Biostoffdatenbank enthält eine Fülle von Informationen:…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.03.2017

Erstmals Konzept für die Grüne Infrastruktur in Deutschland

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat heute das erstmals aufgestellte "Bundeskonzept Grüne Infrastruktur" der Öffentlichkeit präsentiert. Das…

Weiterlesen
Ausbildung | 20.03.2017

DECHEMA veröffentlicht Ausbildungsempfehlungen für Biotechnologie-Studiengänge

In ihrem neuen Positionspapier „Empfehlungen für grundständige Studiengänge Biotechnologie“ formuliert die DECHEMA Vorschläge für die inhaltliche…

Weiterlesen
VBIO | 18.03.2017

Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs - BuWIN 2017

Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

 

Am 16. Februar 2017 wurde der Bundesbericht…

Weiterlesen
Ausbildung | 17.03.2017

Populäre Irrtümer zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Neue Broschüre der GEW

In dieser Woche wird das novellierte Wissenschaftszeitvertragsgesetz ein Jahr alt. Noch immer kursieren viele Irrtümer über die Änderungen. Die GEW…

Weiterlesen
VBIO | 17.03.2017

Call for Paper: Forum Fachdidaktik und Schulbiologie

Vom 11.-14. September 2017 findet die nächste Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.03.2017

Pakt für Forschung fördert Innovation

Seit 2005 holt Deutschland in der Spitzengruppe der innovationsstärksten Volkswirtschaften kontinuierlich auf und schneidet im Vergleich der großen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.03.2017

Nur die Spitze des Eisbergs / Monitoring-Programme unterschätzen den Einfluss des Menschen

Ob Orchideen oder Säugetiere, Insekten oder Schnecken: Viele Tiere und Pflanzen stehen inzwischen unter ständiger Beobachtung. Akribisch erfassen…

Weiterlesen
VBIO | 16.03.2017

Neueste Ausgabe „Biologie in unserer Zeit“ mit Schwerpunkt: Citizen Science

Laien - sogenannte „Bürgerwissenschaftler“ werden immer wichtiger für die biologische Forschung, viele aufwändige Untersuchungen ließen sich ohne sie…

Weiterlesen
VBIO | 16.03.2017

Neu: Der VBIO Jahresbericht 2016 ist online

Der aktuelle Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO und zeigt, dass der Biologenverband auch 2016 wieder ein…

Weiterlesen
Biobusiness | 14.03.2017

8. Deutsche Biotechnologietage 2017 in Hannover

Die 8. Deutschen Biotechnologietage (DBT) finden am 5. und 6. April 2017 im Convention Center der Deutschen Messe in Hannover statt. Die zweitägige…

Weiterlesen