VBIO

News aus Niedersachsen

Schule | 19.03.2018

Kultusministerkonferenz zur länderübergreifenden Bildungszusammenarbeit

Die Kultusministerkonferenz hat sich in ihrer Plenarsitzung am 15. März 2018 in Berlin auf weitreichende Schritte zur Verbesserung der Transparenz,…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 15.03.2018

Antrag zu Neonikotinoide-Verbot abgelehnt

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat sich am Mittwochvormittag gegen ein Freilandverbot für Neonikotinoide ausgesprochen. Mit der…

Weiterlesen
Biobusiness | 15.03.2018

Neues LOEWE-Zentrum soll Code des Lebens knacken

95 Prozent des Erbguts von Tieren, Pflanzen und Pilzen sind bislang unbekannt. Ein neues Forschungszentrum im Rahmen der hessischen LOEWE-Initiative…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.03.2018

Wie Herpesviren das Immunsystem austricksen

In den meisten Fällen gelingt es dem Immunsystem, Krankheitserreger wie Bakterien und Viren zu erkennen und erfolgreich zu eliminieren. Doch die…

Weiterlesen
Hochschule | 14.03.2018

Hochschulprogramme für Flüchtlinge werden verlängert

Mehr als 10.000 Teilnehmer in Vorbereitungskursen, über 600 studentische Initiativen an den Hochschulen sind ein Erfolg des Bundes und des DAAD.

Weiterlesen
Hochschule | 13.03.2018

Stifterverband stellt Qualitätsstandards für Promotionen in Kooperation mit Unternehmen vor

Der Stifterverband hat zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft Qualitätsstandards für verschiedene Formen von Kooperationen zwischen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.03.2018

Neue Regelungen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte in Forschung und Lehre

Das am 30. Juni 2017 vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Reform des Urheberrechts im Wissenschaftsbereich ist am 1. März 2018 in Kraft getreten. Das…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.03.2018

Klänge sehen: erste Hinweise auf molekulare Ursachen

Schätzungsweise bei einem von 25 Menschen tritt Synästhesie auf, eine ungewöhnliche Form der Wahrnehmung: Bei den Betroffenen verbindet sich eine…

Weiterlesen
Schule | 09.03.2018

Didaktik: Einfache Abbildungen helfen besser

Im Idealfall bringt eine Abbildung Licht ins Dunkel eines komplizierten Sachverhalts, der im Schulunterricht vermittelt werden soll. Das gilt vor…

Weiterlesen
VBIO | 09.03.2018

„Von der Biologie zur Innovation“ - Der VBIO zum Koalitionsvertrag 2018

Der von CDU/CSU und SPD vorgelegte Koalitionsvertrag liefert nach Ansicht des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.)…

Weiterlesen
Biobusiness | 08.03.2018

Unsterbliche Zellen für Wirkstoffe nach Maß

Braunschweiger Forscher haben eine universelle Methode entwickelt, mit der sie Zellen jedes Spendergewebes vermehren und gleichzeitig deren Funktion…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.03.2018

Insektensterben - Wissenschaftler sind sich einig: Die Zeit zum Handeln ist jetzt

Im Rahmen einer Anhörung im Sächsischen Landtag am 2. März 2018 zu den Ursachen des Insektensterbens und möglichen Gegenmaßnahmen wurden unter anderem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.03.2018

Innere Uhr gibt den Kraftwerken der Zellen den Rhythmus vor

Auch der Energiestoffwechsel innerhalb von Zellen folgt dem Rhythmus der inneren Uhr. Wie das genau funktioniert, zeigt eine Studie der Universität…

Weiterlesen
Biobusiness | 07.03.2018

Neuer Hemmstoff gegen hartnäckige bakterielle Biofilme

HIPS-Forscher haben ein neues kleines Molekül entwickelt, das die Bildung gefährlicher Biofilme unterdrückt und sich oral verabreichen lässt

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.03.2018

Das Wesentliche im Blick behalten

Trotz ständiger Augenbewegungen kann sich das visuelle System auf relevante Objekte konzentrieren

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.03.2018

Warum seltene Pflanzen selten sind

Seltene Pflanzen haben eine schwächere Abwehr gegen krankmachende Mikroorganismen als häufigere Pflanzenarten. Die Anfälligkeit gegen Pilze und…

Weiterlesen
Ausbildung | 01.03.2018

Wissenschaft braucht Internationalität

"Wir brauchen Freunde in aller Welt." Das sagte die Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Margret Wintermantel, bei der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.03.2018

Biologen entdecken wichtigen Faktor für Entwicklung der Blut-Hirn-Schranke

Das sogenannte Hunchback-Protein spielt offenbar eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Blut-Hirn-Schranke. Die Existenz dieses Proteins ist seit…

Weiterlesen
Biobusiness | 28.02.2018

VBIO-Jahresbericht 2017 ist online

Der aktuelle VBIO-Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO und zeigt, dass der Biologenverband auch 2017 wieder…

Weiterlesen
Hochschule | 28.02.2018

Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2018 – Preisträger stehen fest

Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften wird an Wissenschaftler vergeben, die sich durch herausragende, innovative und…

Weiterlesen