
Neues Helmholtz-Institut in Würzburg erforscht Infektionen auf genetischer Ebene
Die Gesundheitsforschung der Helmholtz-Gemeinschaft erhält einen weiteren Spitzenstandort. Im Bereich der Infektionsforschung arbeiten künftig das…
Die Gesundheitsforschung der Helmholtz-Gemeinschaft erhält einen weiteren Spitzenstandort. Im Bereich der Infektionsforschung arbeiten künftig das…
Im April 2017 hat die finnische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Evira) gentechnische Veränderungen in orangeblühenden Petunien verschiedener…
Für den Wettbewerb „Fast Forward Science“ sucht die Initiative Wissenschaft im Dialog Webvideos zu aktueller Forschung und Wissenschaft: die…
Unabhängige Risikobewertung auf der Grundlage wissenschaftlich basierter Fakten ist unabdingbar für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Zu diesem…
Die auf Naturwissenschaftler, Mediziner, Ingenieure und Informatiker spezialisierte Jobbörse jobvector ist Top-Karriereportal im FOCUS-Test. Bewerber…
Die Regelungen für die erlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in Bildung und Wissenschaft sollen an die Bedingungen des digitalen…
Prof. Dr. Eckhard Friauf vom Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern ist zum Vorsitzenden des Fachbeirats Neurowissenschaften für das Online-Portal…
Eine Hochschulfinanzierung, die der starken Nachfrage nach Studienplätzen Rechnung trägt und gleichzeitig international wettbewerbsfähige…
Einen informativen Überblick über die Naturschutzarbeit in Deutschland bietet die aktuelle Sonderausgabe der Fachzeitschrift "Natur und Landschaft",…
Für die Verankerung einer internationalen Dimension in allen Curricula spricht sich eine Empfehlung aus, die die Mitgliederversammlung der HRK…
Die Stammzellforschung entwickelt sich schnell – Biologielehrbücher können mit dem Tempo kaum mithalten. Diese Lücke schließen die Schering Stiftung…
Prof. Jürgen Popp, wissenschaftlicher Direktor am Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena (Leibniz-IPHT), gab während des International…
Anlässlich des World-IP-Day fordert der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland, Änderungen bei der vom Europäischen Patentamt…
Forschungsverbünde RESET und MedVet-Staph präsentieren Ergebnisse aus sieben Jahren Forschung zur Entwicklung und Verbreitung von…
Am 22. April 2017, demonstrierten hunderttausende Menschen weltweit an mehr als 600 Orten für die Wissenschaft. Auch in Deutschland gab es in vielen…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im April 2017 eine Stellungnahme zur Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen veröffentlicht und damit…
Mehr als die Hälfte des wissenschaftlichen Personals an staatlichen Hochschulen sind befristet angestellt. Daran will die Mehrheit der betreffenden…
Eine wichtige Streitfrage bei der Auslegung des neuen WissZeitVG lautet: Was ist eigentlich eine "wissenschaftliche Qualifizierung"? Und was sind…
Um mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland technologisch und wirtschaftlich erfolgreich an globale Märkte anzuschließen und neue…
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Sie schützen in jeder Lebensphase – vom Säuglingsalter bis…