VBIO

News Archiv aus Hessen

Wissenschaft | 22.01.2018

Vogelmonitoring leicht gemacht: Erfassung der Brutvögel wird digitalisiert

Naturbegeisterte beobachten zur Brutzeit Vögel, erfassen sie im Smartphone oder Tablet und bereits kurz nach Ende der Brutsaison liegen…

Weiterlesen
Biobusiness | 19.01.2018

Schrittweises Verbot für quecksilberhaltige Produkte

Der Einsatz von Quecksilber wird in den kommenden Jahren EU-weit auf ein Minimum reduziert. So werden die Ausfuhr bestimmter Quecksilberverbindungen,…

Weiterlesen
Ausbildung | 19.01.2018

Fragen und Antworten zum Genome Editing und CRISPR/Cas9 vom BfR

Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial (Genom) einer Zelle durchzuführen. Im…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.01.2018

„Wissenschaft ist ein Gegengift gegen radikale Positionen und Isolationismus“

Hans-Christian Pape, der neue Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, wirbt für mehr gesellschaftliches Engagement der Forschung

 

Die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.01.2018

Stress bei Korallen ist messbar

Gießener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln Methode zur Vermessung von Wachstumsveränderungen bei Steinkorallen

 

Tropische…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.01.2018

8. Deutsche Neurowissenschaften Olympiade für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13

Die "Deutsche Neuro-Olympiade" (DNO) ist ein Wettbewerb für Gymnasialschüler und der deutsche Vorentscheid für den internationalen Brain Bee der…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.01.2018

Die Werkzeug-Palette der Pflanzenzüchter

Die Werkzeugkiste der Pflanzenzüchter hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark erweitert. Ein Themendossier unter Biooekonomie.de stellt die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.01.2018

Umsetzung des Nagoya-Protokolls

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) schafft mit Weiterbildung, Stellenaufbau und internationaler Zusammenarbeit die Voraussetzungen für die Umsetzung…

Weiterlesen
Bundesweit | 08.01.2018

Klebsormidium: Pendler zwischen scheintot und Wiedererwachen ist Alge des Jahres 2018

Die mehrzellige Grünalge Klebsormidium lebt an Land an solchen Orten, wo keine andere Pflanze mehr wachsen kann. Als weltweit verbreiteter Pionier…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.01.2018

Den Fortschritt verstehen - Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018

Neue Konzepte und Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.01.2018

Lecker und gesund: Lactobacillus zur Mikrobe des Jahres 2018 gekürt

Die Mikrobe des Jahres verzehren wir täglich: als Sauerteigbrot mit Käse oder Salami, im Joghurt oder in Form von Sauerkraut, roter Bete, eingelegten…

Weiterlesen