
Science Hero 2017
Die Vergabe des Science Hero Preises erfolgt an Personen oder Organisationen in der biowissenschaftlichen Forschung und Lehre, die bürokratische…
Die Vergabe des Science Hero Preises erfolgt an Personen oder Organisationen in der biowissenschaftlichen Forschung und Lehre, die bürokratische…
Lösliche Wachstumsfaktoren dienen der Kommunikation zwischen Zellen ? nur so ist es dem Körper möglich Regenerationsprozesse zu steuern und die…
Am 1. Juli dieses Jahres wird in Deutschland das Umsetzungsgesetz zum Nagoya-Protokoll in Kraft treten. Zu diesem Zeitpunkt wird auch das Bundesamt…
Epidemiologische Anhaltspunkte weisen deutlich auf ein erhöhtes Risiko für Brust- und Dickdarmkrebs bei Langzeit-Verzehr von Produkten der Eurasischen…
Unzählige Leben hat es schon gerettet. Kompost und Humus verdanken wir seiner Tätigkeit. Und der typische Duft frischen Waldbodens stammt von ihm:…
Eine vom Paul-Ehrlich-Institut entwickelte In-vitro-Methode für die Sicherheitstestung von Tetanusimpfstoffen startet in eine wichtige Phase auf dem…
Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland stellt Bundes- und Landesbehörden vor Aufgaben, die einer bundesweiten Koordination bedürfen. Dies soll ein…
Am 10. März 2016 ist es wieder soweit, das wichtigste Karriere-Event für Ingenieure und Naturwissenschaftler findet in Frankfurt statt – ein echtes…
Warum sind Blätter grün, welche Rolle spielt die Wellenlänge von Licht bei der Fotosynthese von Pflanzen und kann man mit Bioabfällen erfolgreich…
Im Wettbewerb „Junge Reporter für die Umwelt“ können sich noch bis zum Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren mit Beiträgen zu…
Seit etwa 25 Jahren werden Tiere in West- und Zentralafrika nicht mehr nur zur Eigenversorgung gejagt, sondern zunehmend auch für den Verkauf in…
Das größte Schutzgebietsnetz der Welt, die Natura2000-Gebiete der EU, steht derzeit auf dem Prüfstand der EU-Kommission. Der WWF befürchtet, dass so…
Prof. Hossfeld, Vorsitzender des Landesverbandes Thüringen des VBIO weist auf den kürzlich erschienenen Leitfaden "Mikroskopie für den…
Zum Bericht der Internationalen Expertenkommission zur Evaluation der Exzellenzinitiative („Imboden-Kommission“) erklärt der Präsident der Deutschen…
Bestimmte Proteine in der Zelle aufzuspüren, gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Um Proteine orten und ihre Funktion in der lebenden…
Die gemeinsame Forschungsvereinbarung zu Zoonosen zwischen den Bundesministerien für Bildung und Forschung, für Ernährung und Landwirtschaft und für…
Für die Beschäftigung von Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern oder Post-Docs gelten bald neue rechtliche Rahmenbedingungen. Das "Erste Gesetz…
Im Gegensatz zu Tieren bilden Pflanzen ihr Leben lang neue Organe: Wurzeln, Äste, Blätter, Blüten und Früchte. Frankfurter Forscher wollten wissen,…
GAME ist ein internationales Trainings- und Forschungsprogramm für junge Meereswissenschaftler und steht für „Globaler Ansatz durch modulare…
In Südamerika, vor allem in Brasilien, breiten sich derzeit die Zika-Viren rasant aus, übertragen von der Mückenart Aedes aegypti. Die Viren stehen…