VBIO

News aus Hessen

Bundesweit | 22.05.2017

Her mit den besten Videos über Wissenschaft!

Für den Wettbewerb „Fast Forward Science“ sucht die Initiative Wissenschaft im Dialog Webvideos zu aktueller Forschung und Wissenschaft: die…

Weiterlesen
Biobusiness | 19.05.2017

jobvector career day – Karrieremesse für Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker & Ingenieure in Frankfurt

Am 29. Juni 2017 findet die Karrieremesse jobvector career day für Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker & Ingenieure in Frankfurt statt –…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.05.2017

Vereinte Kräfte bei der Kadaver-Verwertung: Kooperation von Totengräber-Käfern und Mikroorganismen

Ein Team von Forscherinnen und Forschern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena, des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.05.2017

Unabhängige und wissenschaftsbasierte Risikobewertung essentiell für den gesundheitlichen Verbraucherschutz

Unabhängige Risikobewertung auf der Grundlage wissenschaftlich basierter Fakten ist unabdingbar für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Zu diesem…

Weiterlesen
Biobusiness | 17.05.2017

jobvector ausgezeichnet – Top-Karriereportal im FOCUS-Test

Die auf Naturwissenschaftler, Mediziner, Ingenieure und Informatiker spezialisierte Jobbörse jobvector ist Top-Karriereportal im FOCUS-Test. Bewerber…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.05.2017

Präziser Einblick in die Tiefe von Zellen

Ist es möglich, auf der Zellebene zuzusehen, wie sich Fischembryonen zu Forellen, Karpfen oder Lachsen entwickeln? Forschern der Goethe-Universität…

Weiterlesen
Ausbildung | 16.05.2017

Wissenschaftsschranke im Urheberrecht

Die Regelungen für die erlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in Bildung und Wissenschaft sollen an die Bedingungen des digitalen…

Weiterlesen
Ausbildung | 12.05.2017

Neuer Fachbeirat Neurowissenschaften für das Online-Portal www.dasGehirn.info gewählt

Prof. Dr. Eckhard Friauf vom Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern ist zum Vorsitzenden des Fachbeirats Neurowissenschaften für das Online-Portal…

Weiterlesen
Bundesweit | 12.05.2017

HRK-Modell für künftige Hochschulfinanzierung: Zwei Säulen plus

Eine Hochschulfinanzierung, die der starken Nachfrage nach Studienplätzen Rechnung trägt und gleichzeitig international wettbewerbsfähige…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.05.2017

Gleich und Gleich gesellt sich gerne?

Das menschliche Gehirn besteht aus einem hochkomplexen Netzwerk von etwa 85 Milliarden Nervenzellen (Neuronen), die ständig Informationen…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.05.2017

Naturschutzarbeit in Deutschland 2016: Agrarpolitik im Fokus

Einen informativen Überblick über die Naturschutzarbeit in Deutschland bietet die aktuelle Sonderausgabe der Fachzeitschrift "Natur und Landschaft",…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.05.2017

Wählerische Fruchtfresser sind am flexibelsten

Südamerikanische Vögel, deren Nahrung in einer Jahreszeit nur aus ganz bestimmten Früchten besteht, sind äußerst flexibel, wenn es darum geht, in…

Weiterlesen
Ausbildung | 10.05.2017

HRK empfiehlt Internationalisierung der Curricula

Für die Verankerung einer internationalen Dimension in allen Curricula spricht sich eine Empfehlung aus, die die Mitgliederversammlung der HRK…

Weiterlesen
Ausbildung | 10.05.2017

Unterrichtsmaterial „Stammzellen verstehen – Die Konferenz für die Schule“

Die Stammzellforschung entwickelt sich schnell – Biologielehrbücher können mit dem Tempo kaum mithalten. Diese Lücke schließen die Schering Stiftung…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2017

Wie Zellen sich aktiv gegen Salmonellen wehren

Bakterielle Infektionen stellen eine enorme globale Bedrohung dar, weltweit nimmt die Verbreitung von Bakterienstämmen zu, die gegen gängige…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.05.2017

Weltweite Biophotonik-Community rückt zusammen

Prof. Jürgen Popp, wissenschaftlicher Direktor am Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena (Leibniz-IPHT), gab während des International…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.04.2017

Schüler auf der gleichen Welle

Eine neue methodische Herangehensweise liefert erstaunliche Ergebnisse bei der Untersuchung sozialer Interaktionen: Ein Forscherteam unter…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.04.2017

Wie Coronaviren Zellen umprogrammieren

Coronaviren sind weltweit verbreitete wichtige Verursacher von humanen und tierischen Erkrankungen, insbesondere der Atmungsorgane. Durch ihr großes…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.04.2017

Pilze rüsten auf

Um den Appetit von Insektenlarven zu bremsen, produzieren Pilze als Abwehrstoff langkettige ungesättigte Carbonsäuren. Ein einziges Enzym ist für die…

Weiterlesen
Biobusiness | 27.04.2017

BIO Deutschland warnt vor Kostenexplosion bei Biotech-Patenten

Anlässlich des World-IP-Day fordert der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland, Änderungen bei der vom Europäischen Patentamt…

Weiterlesen