VBIO

News aus Bremen

Wissenschaft | 02.06.2016

Perspektive Erde – Artenvielfalt: Forschung zum Erhalt der Biodiversität

Sie ist die Grundlage unserer Existenz: Die biologische Vielfalt. Sie trägt zur Klimaregulierung und Trinkwassererzeugung bei und liefert dem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.06.2016

Wie Bakterien lernen, ihre Feinde zu lieben

Tag ein, Tag aus, auf engstem Raum mit deinem größten Feind. Klingt unvorstellbar? In der Welt der Mikroben ist dies seit Jahrmilliarden Alltag.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.05.2016

Comic-App für Kinder zum richtigen Verhalten bei Gewitter

Die jüngsten Blitzunfälle in Deutschland, unter anderem auf einem Fußballfeld in Hoppstädten, haben gezeigt, wie wichtig das richtige Verhalten bei…

Weiterlesen
Ausbildung | 30.05.2016

Private Förderer geben 87 Millionen Euro für talentierte Studierende

2015 konnten bundesweit 24.300 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Die Hochschulen haben somit acht…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.05.2016

Helmholtz-Gemeinschaft verabschiedet Open-Access-Richtlinie

Wissenschaftliche Publikationen, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft beteiligt sind, sollen der…

Weiterlesen
Biobusiness | 23.05.2016

Eine Milliarde Euro für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat in ihrer Sitzung einstimmig ein Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.05.2016

10 Tierarten, die es bald nicht mehr gibt

Löwe, Nashorn und Panda kennt jedes Kind und weiß, dass sie selten sind. Doch stärker bedroht sind Erdsittiche, Vaquitas, Stummelfußkröten oder der…

Weiterlesen
VBIO | 20.05.2016

Bewerbungsschluss MINT-freundliche Schule bis 30. Juni 2016 verlängert

Der Bewerbungsschluss für die Ehrung als "MINT-freundliche Schule" ist verlängert worden. Schulen können sich nun noch bis 30. Juni bewerben! Die…

Weiterlesen
Ausbildung | 19.05.2016

Deutschland besitzt drittbestes Hochschulsystem der Welt

Das Higher Education System Strength (HESS) Ranking listet auf nationaler Ebene die besten Gegebenheiten für Institutionen der Hochschulbildung.…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.05.2016

Videowettbewerb „MeerWissen“ für Jugendliche

Erstmals lädt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in einem Wissenschaftsjahr Jugendliche dazu ein, eigene Videos zu produzieren. Im Rahmen des…

Weiterlesen
Biobusiness | 12.05.2016

Naturwissenschaftler, Ingenieure und Mediziner empfehlen jobvector als Top-Karriereportal

Die auf Naturwissenschaftler, Ingenieure und Mediziner spezialisierte Jobbörse jobvector ist erneut Top-Karriereportal im FOCUS-Test. Bewerber und…

Weiterlesen
Ausbildung | 12.05.2016

Förderung wissenschaftlicher Nachwuchs

Die Bundesregierung legt einen Paket zur "Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses" vor. Das kündigte der Parlamentarische Staatssekretär im…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.05.2016

Individualismus bei Bakterien: Eine Strategie zum Überleben von schwierigen Zeiten

Bakterium ist nicht gleich Bakterium – selbst wenn sie genetisch genau gleich sind. Eine neue Studie zeigt, unter welchen Bedingungen bei Bakterien…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.05.2016

Neues Eiszeit-Wissen: Pazifik speicherte das Treibhausgas Kohlendioxid in Tausenden Metern Tiefe

Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Institutes hat neue Erkenntnisse zum Kohlendioxid-Austausch…

Weiterlesen
Ausbildung | 09.05.2016

CHE Hochschulranking: Aktuelle Orientierung für Studieninteressierte

Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das im ZEIT Studienführer 2016/17 erschienen ist, ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2016

Das Geschäft mit dem Fisch

Aquakultur sorgt bereits heute dafür, dass etwa jeder zweite Fisch auf unseren Tellern aus einer Aufzucht stammt. Zukünftig wird sich dieser Anteil…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2016

Nur Wochenend´ und Sonnenschein? - UV-Newsletter ab sofort für die ganze Woche

Der UV-Newsletter des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erfreut sich seit seiner ersten Auflage im Jahr 2012 wachsender Beliebtheit. Der zunächst…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.05.2016

Tägliches Auf und Ab der Plankton-Tiere im Meer

Eine einzigartige mehrjährige Messreihe aus dem Südpolarmeer bringt neue Erkenntnisse über die tägliche Vertikalwanderung von…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.05.2016

Entdeckungstour in die Tiefen der Weltmeere

Spannende und ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Meere und Ozeane eröffnet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ab sofort auf seiner Tour durch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.05.2016

Naturschutzgroßprojekt "Grünes Band" soll größten deutschen Biotopverbund erhalten

Im Naturschutzgroßprojekt "Grünes Band Rodachtal - Lange Berge - Steinachtal" hat die Umsetzung begonnen. Das Vorhaben umfasst einen 127 Kilometer…

Weiterlesen