VBIO

News Archiv aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 19.07.2016

Die Flora Afrikas auf einen Klick - Über 5000 afrikanische Pflanzenarten in Datenbank illustriert

Der Online-Fotoführer „African Plants“ wächst kontinuierlich: Kürzlich hat die Senckenberg-Datenbank die 5000er-Marke der illustrierten Pflanzenarten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2016

Flügelschlag gegen Sturmböen

 

Der Sommer ist da und bringt auch für die Bienen ein großes Nahrungsangebot. Sie setzen zu akrobatischen Flugkunststückchen an, fliegen wendig…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.07.2016

Schule MIT Wissenschaft

„Begeisterer begeistern“ — unter diesem Motto veranstaltet der MIT Club of Germany e.V. die jährlich neu aufgelegte, hochkarätig besetzte, fachliche…

Weiterlesen
Bundesweit | 18.07.2016

Gemeinsame Erklärung von HRK, BDA und DGB: Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen weiter verbessern

Hochschulen, Gewerkschaften und Arbeitgeber sehen in der Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventinnen und -absolventen ein Schlüsselthema für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.07.2016

Für 37 invasive Arten ist ein Management auf europäischer Ebene erforderlich

Heute hat die Europäische Kommission die erste Unionsliste zu der neuen EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten veröffentlicht. Damit ist…

Weiterlesen
Ausbildung | 15.07.2016

Klares Bekenntnis von KMK und HRK zur Europäischen Studienreform

 

 

Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben sich klar zur Europäischen Studienreform bekannt. In einer am Freitag…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.07.2016

Auf dem Weg zur kontrollierten Gentherapie

Gene als Verursacher einer Krankheit gezielt ab- und anschalten und sie damit kontrolliert regulieren zu können, das ist der Traum zahlreicher…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.07.2016

85.525 ausländische Wissenschaftler haben 2014 in Deutschland gearbeitet

Deutschland gehört nach den USA und gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich, Kanada und der Schweiz zu den wichtigsten Knotenpunkten des…

Weiterlesen
Ausbildung | 12.07.2016

Global Ideas - Reportagen der Deutschen Welle jetzt für Schulen auf DVD erhältlich

Mit einem Multimediaprojekt begleitet die Deutsche Welle schon seit mehreren Jahren den Kampf gegen den Klimawandel und den Verlust von…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.07.2016

Nationale Datenbank für Artenvielfalt

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Leibniz-Gemeinschaft haben am vergangenen Wochenende Bürgerforscher und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.07.2016

Besser riechen dank „Zeitschaltung“ im Gehirn

Ähnliche Gerüche werden bei der Reizverarbeitung im Gehirn durch subtil modulierte Signale auseinandergehalten. Dafür sind Nervenzellen mit hemmenden…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.07.2016

Gefährlicher Flug in den Windpark

Vor allem weibliche Fledermäuse scheinen im Frühsommer regelrecht von Windkraftanlagen angezogen zu werden. Das ist eines der Ergebnisse der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2016

Lieber immer verlieren als manchmal gewinnen

Gewinner gewinnen stets und Verlierer verlieren immer – ist das wirklich so? Bei der aktuellen Fußball-Europameisterschaft nicht. Die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2016

Neue Erkenntnisse zu Vitamin E (alpha-Tocopherol) und Zellalterung

Wie ein Wissenschaftlerteam unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) nun an menschlichen Bindegewebszellen zeigt,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 05.07.2016

Johanna Wanka zum Wissenschaftsbarometer 2016

"Das Wissenschaftsbarometer 2016 macht deutlich, dass die Menschen in Deutschland der Wissenschaft überwiegend vertrauen: 70 Prozent der Menschen…

Weiterlesen
Bundesweit | 01.07.2016

Klarstellung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) zur Fachkunde nach Biostoffverordnung

Nach Veröffentlichung der TRBA 200 (Anforderungen an die Fachkunde nach Biostoffverordnung) werden inzwischen von verschiedenen Anbietern Kurse zum…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.07.2016

Nobelpreisträger fordern Greenpeace zum Umdenken auf

Über 100 Laureaten wenden sich in einem offenen Brief an die Umweltschutzorganisation Greepeace. Der Widerstand gegen die Grüne Gentechnik sei nicht…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.06.2016

Gesetz zur Umsetzung des Nagoya-Protokolls tritt in Kraft

Wenn am 1. Juli das Gesetz zur Umsetzung der Verpflichtungen aus dem Nagoya-Protokoll in Kraft tritt, übernimmt das Bundesamt für Naturschutz (BfN)…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.06.2016

Flügeldeformationsvirus: Aggressiver Virenstamm gefährdet Honigbienen

Eine genetische Variante des Flügeldeformationsvirus ist nach Erkenntnissen einer internationalen Forschergruppe gefährlicher für Honigbienen als der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.06.2016

Eine Wespe zum Geburtstag

Zum 370. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz erhält eine neu entdeckte Wespen-Art den Namen des Universalgelehrten. Das Zoologische…

Weiterlesen