VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Start der dritten MINTchallenge

Stifterverband MINT-Challenge

Zum Thema „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ können sich wieder innovative Projekte bis zum 18. Januar 2021 bewerben.

MINT-Expertinnen und Experten spielen für den gesellschaftlichen Fortschritt und Innovationen eine wichtige Rolle. Sie gestalten die Welt von morgen. Doch, wie können die MINT Disziplinen stärker in den Dialog mit der Gesellschaft treten, um Wissen zu teilen, für MINT-Themen zu begeistern und Raum für kontroverse Debatten über MINT-Forschung zu schaffen?

Der Stifterverband sucht nach Lösungen für mehr anschauliche und spannende Wissenschaftskommunikation in den MINT-Fächern. Bewerben können sich bestehende Formate des MINT-Dialogs von Hochschulangehörigen, die MINT-Wissen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln sowie Lehrangebote und Trainings, in denen das Werkzeug für gute Wissenschaftskommunikation in den MINT-Fächern vermittelt wird.

Die dritte MINTchallenge MINTeinander im Dialog – Neue Wege in der Wissenschaftskommunikation ist nun veröffentlicht. Unser Ziel: MINT-Fachwissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die drei besten Projekte erhalten ein Preisgeld (5.000 € für den 1. Platz, 3.000 € für den 2. Platz und 2.000 € für den 3. Platz). Neben der Auszeichnung werden die Projekte als Best Practices auf der Club MINT Webseite präsentiert.  

Stifterverband


Alle Informationen zur Ausschreibung und Antragstellung finden Sie unter www.club-mint.org/mintchallenges/

weitere VBIO News
Gewebeschnitt aus dem Darm einer Maus

Weshalb das «Bauchhirn» eine zentrale Rolle bei Allergien spielt

Weiterlesen
Grafik: Hyperthermophile Archaeen können ihre Ribosomen - die Proteinfabriken der Zellen - modifizieren, so dass sie auch bei extremen Temperaturen funktionieren

Proteinfabriken im Hitzestress: Was Archaeen uns über RNA-Stabilität verraten

Weiterlesen
Der Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis sp.) zählt zu den rätselhaftesten Tieren der Tiefsee.

Vampire der Tiefsee: Uralte Verbindung zwischen Oktopussen und Tintenfischen

Weiterlesen