VBIO

News aus Bayern

Wissenschaft | 25.08.2017

Öffentliche Konsultation: Neue Techniken in der Pflanzenzüchtung und der Tierzucht

Im Grünbuch Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Räume des Bundesminiseriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden die Erarbeitung einer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.08.2017

Erleichterte Suche nach Open-Access-Informationen in Suchportalen

Nutzerinnen und Nutzer können in Zukunft wesentlich einfacher Open-Access-Quellen finden. In einem Kooperationsprojekt haben die Elektronische…

Weiterlesen
Bundesweit | 24.08.2017

Regierung: BAföG bleibt wirksam

Die Bundesregierung widerspricht dem Vorwurf von Bündnis 90/Die Grünen, dass es beim Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) einen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.08.2017

Wahlprogramme scheitern am 2-Grad-Ziel

Die Maßnahmen zum Klimaschutz in den Wahlprogrammen der vier koalitionsrelevanten Parteien CDU/CSU, SPD, FDP und Die Grünen sind nicht ausreichend, um…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.08.2017

Heute in einem Monat ist Bundestagswahl: HRK befragt die Parteien

Die hochschulpolitischen Positionen der Parteien zur Bundestagswahl dokumentiert die HRK auf ihrer Homepage. Die Antworten auf zehn Wahlprüfsteine…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.08.2017

Destatis: 46.700 Professoren und 182.000 wissenschaftliche Mitarbeiter

Rund 46.700 Professorinnen und Professoren lehrten und forschten nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Ende 2016 an deutschen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.08.2017

GAIN: Von Deutschland in die USA und wieder zurück

Mehr als 1.300 Promovierende, 3.000 Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler, mindestens 5.300 Beschäftigte an Hochschulen, dazu fast 12.000…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.08.2017

Digitale Semesterapparate: Einigung von KMK und VG Wort

KMK und VG Wort haben sich darauf verständigt, dass die Vergütung für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in digitalen Semesterapparaten…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.08.2017

Fortschritt der Länder stagniert - umfassende Bildungsagenda notwendig

Die Fortschritte der Länder bei der Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme haben deutlich nachgelassen. Im Durchschnitt haben sich die Bundesländer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.08.2017

Wie Proteine Inseln bilden

Das Immunsystem schützt den Menschen vor Bedrohungen wie zum Beispiel krankmachenden Keimen, aber auch vor Krebs. Wird das System allerdings falsch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.08.2017

Bye bye Elfenbeinturm – Hello offene Wissenschaft

„Open Science“ soll Wissenschaft transparenter und demokratischer machen und Forschenden neue Perspektiven eröffnen. Was genau sich hinter dem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.08.2017

Mit Zuckermolekülen Tumore aufspüren

Wissenschaftler der Universität Würzburg haben eine komplexe Zuckerstruktur synthetisiert, die spezifisch an das Tumorprotein Galectin-1 andockt. Das…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.08.2017

209 Projekte mit Erasmus+ im Schulbereich bewilligt

Die Ergebnisse der Antragsrunde 2017 für Leitaktion 2 (Strategische Partnerschaften) des EU-Programms Erasmus+ im Schulbereich stehen fest: 209…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.08.2017

Biomasse, Sonne und Wind in Nationalen Naturlandschaften naturverträglich nutzen

Können erneuerbare Energien auch in Naturparken und Biosphärenreservaten naturverträglich erzeugt werden? Und wenn ja, wie und unter welchen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.08.2017

Nisthilfen machen Äcker für Wildbienen attraktiv

Wildbienen sind wichtige Bestäuber vieler Nutzpflanzen – mitunter effektivere als Honigbienen. Ihre Zahl lässt sich mit einfachen Mitteln nachhaltig…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.08.2017

Ein molekularer Lautstärkeregler

Vor gut zwei Jahren haben Wissenschaftler der Uni Würzburg entdeckt, dass eine bestimmte Klasse von Rezeptoren mechanische Reize wahrnehmen kann.…

Weiterlesen
Ausbildung | 08.08.2017

BAföG-Statistik: Gefördertenzahl sinkt, Förderbeträge steigen

Studierende, Schülerinnen und Schüler, die BAföG erhalten, haben im vergangenen Jahr durchschnittlich mehr Förderung bekommen als im Jahr zuvor. Das…

Weiterlesen
VBIO | 07.08.2017

Prof. Gabi Krczal ist neue Vorsitzende der Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie

Die Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie hat auf dem Workshop „Molecular Breeding“, der am 3.-4. August am JKI in Braunschweig statt fand, im…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.08.2017

Fragen und Antworten zu Fipronilgehalten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat auf Basis einer Mitteilung im Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF), derzufolge in…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.08.2017

Der Lieferservice des Lernens

Lernen erfordert einen stetigen Umbau von Nervenzellen. Damit das Material dafür gezielt dorthin gelangt, hat das Gehirn eine ganze Reihe von…

Weiterlesen