nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Im Focus

Dachverband der Biologie VBIO wählt Markus Engstler zum neuen Präsidenten

Neuer Präsident des VBIO ist Prof. Dr. Markus Engstler von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er  gehört dem Präsidium des Verbandes seit 2020 an. Die jährliche Bundesdelegiertenkonferenz des Biologenverbandes wählte ihn jüngst in sein neues Amt, das er von Prof. Dr. Karl-Josef Dietz übernimmt. 

Weiterlesen

Mikroschwimmer: Am Computer werden die Mikroorganismen als Kette von Massepunkten modelliert.
Wissenschaft | 20.05.2025

Wie man ohne Gehirn schwimmen kann

Viele Mikroorganismen können sich in Flüssigkeiten zielgerichtet bewegen. Wie schaffen die das eigentlich, ohne komplexes Nervensystem? Forschungen…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 16.05.2025

VBIO Online-Webinarreihe: „Viren und Krebs“

Die Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ des VBIO wird am 27.05.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Viren und Krebs“ fortgeführt.…

Weiterlesen
Konfokale Mikroskopie-Aufnahmen (Ausschnitt) lebender HeLa-Zellen
Wissenschaft | 15.05.2025

Wie eine flexible Proteindomäne Gentranskription und RNA-Verarbeitung verknüpft

Einen Mechanismus, der neue Einblicke in die molekulare Steuerung der Genregulation ermöglicht, wurde jetzt von einem Team von Forschenden der…

Weiterlesen
VBIO | 14.05.2025

Weichenstellung: Bundesdelegiertenversammlung des VBIO 2025 tagte in Berlin

Die Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des VBIO ist das höchste Entscheidungsgremium des Biologenverbandes. In diesem Jahr tagte sie am 12. Mai in…

Weiterlesen
In Organen des menschlichen Körpers fanden ETH-Forschende Teams von Proteinen (gelbe Kugeln), die für das jeweilige Gewebe spezifisch sind.
Wissenschaft | 13.05.2025

Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten

Teamarbeit ist bei Proteinen entscheidend. Aber welche Proteinteams in welchem Gewebe aktiv sind, ist kaum bekannt. Das ändert nun eine neue, groß…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 08.05.2025

Dachverband der Biologie VBIO wählt Prof. Dr. Markus Engstler zum neuen Präsidenten

(Berlin, 13. Mai 2025) Neuer Präsident des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) ist Prof. Dr. Markus…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 08.05.2025

Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin ehrt Prof. Dr. Wolfgang Nellen mit der Treviranus-Medaille

(Berlin, 12 Mai 2025) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e V.) ehrt den Genetiker Prof. Dr. Wolfgang Nellen…

Weiterlesen