VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Jugend forscht 2023 - Lehrerfortbildung an der Ruhr-Universität Bochum

Jugend forscht
Copyright: Stiftung Jugend forscht e. V.

Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren: Fortbildung für Projektbetreuende bei Jugend forscht und Schüler experimentieren am 29.03.2023 an der Ruhr-Universität Bochum

Der Wettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren ist ein Ideenwettbewerb im Bereich der Naturwissenschaften, Technik und Mathematik. Die Teilnehmenden entwickeln eigenständig eine interessante Fragestellung, die sie mit naturwissenschaftlichtechnischen oder mathematischen Methoden bearbeiten. Dabei dürfen Sie als Projektbetreuende Ihre Jungforscher:innen unterstützen sowie bei der Formulierung des Projektthemas helfen.

In dieser Fortbildung steht das Kennenlernen und Erproben einer Kreativtechnik im Mittelpunkt, mit der die Ideenfindung und Projektbearbeitung unterstützt werden kann. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zum Wettbewerb von Jugend forscht und Schüler experimentieren.

Tagesordnung:

· Kurze Einführung in den Ablauf des Wettbewerbs Jugend forscht und Schüler experimentieren

· Ideen zur Themenfindung für den Wettbewerb Jugend forscht und Schülerexperimentieren – nach dem Motto: Kreativ sein kann jeder!

· Gemeinsam erproben wir eine Kreativitätstechnik, die bei der Ideenfindung ebenso unterstützen kann wie bei der anschließenden Projektbearbeitung

· Besichtigung der aktuellen Projektausstellung des Landeswettbewerbs NRW 2023

· Fragen und Austausch

· (mögliche) Teilnahme an der Preisverleihung des Landeswettbewerbs 2023

Zielgruppe: Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen und mathematisch, technischen Fächer ab Klasse 4 bis zur Q2

Referentin: Frau Andrea Unterbirker (Regionalwettbewerbsleitung Bonn)

Termin: Mittwoch, 29.03.2023 09:30 – 14:00 Uhr (inklusive Mittagspause und Besichtigung der aktuellen Jugendforscht Projektausstellung)

Ort: Ruhr-Universität Bochum; Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften – Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften; Gebäude SSC Ebene 2 Raum 218

Anmeldung: Anmeldeformular bitte bis spätestens 22.03.2023 an: jugendforscht@rub.de mailen

Programm und Anmeldung

Ruhr-Universität Bochum

weitere VBIO News
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Das Protein Juno auf der Eizelle lagert sich seitlich an das Protein Izumo auf dem Spermium an.

Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten

Weiterlesen
Blauer Serpentinitschlamm von einem neu entdeckten Schlammvulkan im Schwerelot.

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Weiterlesen