VBIO

News Archiv aus Thüringen

Wissenschaft | 20.05.2020

TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken

Biokunststoff und Biosprit aus Reststoffen stoßen bei den Deutschen auf Zuspruch, Laborfleisch und grüne Gentechnik werden abgelehnt. Das geht aus dem…

Weiterlesen
Cover des Berichts zur Lage der Natur in Deutschland
Wissenschaft | 20.05.2020

Bericht zur Lage der Natur: Ein Drittel der untersuchten Tierarten in Deutschland sind in einem sehr schlechten Zustand

Der Natur in Deutschland geht es insgesamt nicht gut genug. Neben positiven Entwicklungen in Wäldern und ersten Lichtblicken in Dörfern und Städten…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 18.05.2020

Naturerbeflächen werden für mehr Vielfalt miteinander vernetzt

Seit 2005 sind mehr als 156.000 Hektar wertvoller Naturflächen als Nationales Naturerbe dauerhaft gesichert worden. Unter hohen Naturschutzauflagen…

Weiterlesen
CO2-Konzentrationen von Zugspitze und Mauna Loa zeigen neue CO2-Rekordwerte
Nachhaltigkeit/Klima | 15.05.2020

Trotz Corona ist CO2-Gehalt der Atmosphäre weiterhin auf Rekordkurs

Aufgrund des Corona-Shutdowns sinken die Treibhausgas-Emissionen zwar kurzfristig, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt jedoch weiter –…

Weiterlesen
Der Verlust von schützenden Baumkronen – etwa durch Schädlingsbefall, Sommertrockenheit oder durch die Forstbewirtschaftung – würde eine zusätzliche, drastische Erwärmung für die darunter wachsenden Pflanzen nach sich ziehen.
Nachhaltigkeit/Klima | 15.05.2020

Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen

Ein Großteil aller landlebenden Tier- und Pflanzenarten weltweit lebt in Wäldern und dort oft im Unterwuchs oder im Boden. Standardisierte…

Weiterlesen
Die Katzenminze gibt den Duftstoff Nepetalacton ab, der bei bei geschlechtsreifen Katzen eine Art Rausch auslöst: Riechen die Katzen an den Pflanzen, werden sie regelrecht „high“
Wissenschaft | 14.05.2020

Wie aus einer Minze Katzenminze wurde

Katzenminze ist für ihre berauschende Wirkung auf Katzen bekannt. Dafür verantwortlich ist der Duftstoff Nepetalacton, ein flüchtiges Iridoid. Ein…

Weiterlesen
Schule | 13.05.2020

Fleisch aus der Retorte und Bio-Bau: Die Sieger des DECHEMAX-Schülerwettbewerbs stehen fest

„Alles Bioökonomie, oder was? Dasselbe in Grün“ hieß es beim diesjährigen DECHEMAX-Schülerwettbewerb. Die beste Gesamtleistung unter fast 2800 Teams…

Weiterlesen
Weihrauchbaum, aufgenommen im Oman.
Wissenschaft | 12.05.2020

Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um

Der entzündungshemmenden Wirkung eines Naturstoffs aus Weihrauchharz gehen Forscher bereits seit Jahren nach. Den molekulare Mechanismus hat jetzt ein…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 11.05.2020

Neue Studienergebnisse: Wissen und Verhalten zu Alltagsmasken - BZgA informiert zum Umgang mit Mund-Nasen-Bedeckung

Wie gut kennen sich Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit einer Mund-Nasen-Bedeckung aus? Welche Fragen und Unsicherheiten beschäftigen sie im Hinblick…

Weiterlesen
Wolf (Canis Lupus)
Wissenschaft | 07.05.2020

Neue Studie zeigt geeignete Lebensräume für Wölfe

In Deutschland sind viele geeignete Lebensräume für Wölfe vorhanden. Das bedeutet: Wölfe könnten in weiten Teilen Deutschland sesshaft werden und es…

Weiterlesen
Hochschule | 07.05.2020

Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Anpassung hilft Betroffenen und Wissenschaft

Der Bundestag hat am 07.05.2020 eine Anpassung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) beschlossen, um Nachteile für befristet beschäftigte…

Weiterlesen
Ausbildung | 06.05.2020

Zu viele leistungsschwache Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich

MINT-Kompetenzen sind wichtig – das wird auch in der aktuellen Krisensituation wieder deutlich. Doch wie steht es um die MINT-Bildung in Deutschland?…

Weiterlesen
VBIO | 06.05.2020

Die Corona-Krise mit Hilfe von Mathematik und Naturwissenschaften verstehen und bekämpfen

Die COVID-19-Pandemie kann ohne mathematisch-naturwissenschaftlichen Sachverstand nicht überwunden werden. Dies betonen fünf große…

Weiterlesen
Hochschule | 05.05.2020

MINTdigital – Mit Abstand am besten Studieren

Wie können digitale Lehr- und Lernformate es den Studierenden ermöglichen, das MINT-Studium während der Corona-Pandemie fortzusetzen und langfristig…

Weiterlesen
Die in der Mojave-Wüste im Südwesten der USA beheimatete Taufliegenart Drosophila mojavensis lebt auf Pflanzen, die typisch sind für die unwirtlichen Lebensbedingungen in einer Wüste: Kakteen.
Wissenschaft | 04.05.2020

Unbekannte Hefen und die Enstehung neuer Taufliegenarten

Die Wechselwirkungen von drei verschiedene Arten der Gattung Drosophila mit ihren natürlichen Nahrungsquellen, insbesondere den damit assoziierten…

Weiterlesen
Das Proteom in verschiedenen Abschnitten des Dünndarms reagiert unterschiedlich auf Diät und Altern. So zeigen sich u.a. altersbedingte Anpassungsstörungen bei Nährstoffveränderungen.
Wissenschaft | 04.05.2020

Altern und Diät haben Einfluss auf die Proteine im Darm

Der Dünndarm ist eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen der Umwelt und unserem Körper. Er ist für die Nährstoffaufnahme verantwortlich und…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.04.2020

Strategien zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie

Eine Stellungnahme der Präsidenten der außeruniversitären Forschungsorganisationen auf Basis von mathematischen Analysen der Datenlage

Weiterlesen
Coronavirus Illustration
Coronavirus-News | 28.04.2020

Wissenschaftsbarometer: Hohe Wertschätzung für wissenschaftliche Expertise in Zeiten von Corona

Das Vertrauen der Deutschen in Wissenschaft und Forschung ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Das zeigt das aktuelle…

Weiterlesen
Hochschule | 27.04.2020

Biologie trifft Technik: gut vernetzt für innovative Ansätze

Eine biobasierte und nachhaltige Wirtschaft braucht neue Technologien. Die neue Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.04.2020

3R-SMART - Schulungsplattform für Alternativmethoden zum Tierversuch online

Auf der Online-Plattform 3R-SMART finden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler detaillierte Videoanleitungen, mit denen sie neue Methoden erlernen…

Weiterlesen