VBIO

News

Nachhaltigkeit/Klima | 18.11.2021

Bakterien als Klima-Helden

Um in Zukunft eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft zu etablieren, werden Technologien benötigt, die als Rohstoff CO2 verwenden. In Form von…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 16.11.2021

Wetter- und Klimaphänomene mit extremen Auswirkungen: Bessere Anpassung durch frühere Vorhersage

Die Vorhersage von Klimaphänomenen mit extremen Folgen kann durch einen neuen mathematischen Ansatz, der Verbindungen und Muster zwischen…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 15.11.2021

26. Weltklimakonferenz: Fossiles Zeitalter geht zu Ende

Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltklimakonferenzen gibt es in der Abschlusserklärung eine von allen Staaten akzeptierte Einigung auf eine…

Weiterlesen
 Größenklassen-Spektrum der gesamten Ozean-Biomasse
Nachhaltigkeit/Klima | 15.11.2021

Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz

Im Rahmen einer weltweiten Kooperation haben Umweltwissenschaftler erstmals in globalem Maßstab die gleichmäßige Verteilung der Meeresbiomasse auf…

Weiterlesen
Korallen
Nachhaltigkeit/Klima | 12.11.2021

Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren

Wie Korallen auf veränderte Umweltbedingungen reagieren und wie ihre Stressreaktion beim Überleben der Riffe helfen könnte, hat Doktorand Fabian…

Weiterlesen
Agrarhandel Wälder
Nachhaltigkeit/Klima | 11.11.2021

Wälder auf dem Teller

Eine neue Studie fasst den Wissenstand zu den ökologischen Auswirkungen des globalen Agrarhandels zusammen. Die ökologischen Kosten des Handels –…

Weiterlesen
Massive Spaltenregionen vom 79°N Gletscher im Juli 2018
Nachhaltigkeit/Klima | 10.11.2021

Viskos UND elastisch: Gletscher verhalten sich „fester“ als gedacht

Schmelzende Gletscher tragen erheblich zum globalen Meeresspiegelanstieg bei. Um diesen exakt vorhersagen zu können, müssen alle relevanten Prozesse…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 04.11.2021

CO2-Emissionen 2021 erreichen annähernd wieder das Niveau von 2019

Nachdem 2020 die fossilen Kohlendioxid-Emissionen im globalen Schnitt deutlich gesunken waren, nähern sie sich in diesem Jahr wieder dem Niveau von…

Weiterlesen
Bürgerrat Klima
Nachhaltigkeit/Klima | 04.11.2021

Bürgerrat Klima fordert mit Appell an die Politik: 1,5°C Ziel muss bei allen politischen Entscheidungen oberste Priorität haben

Am 03.11.2021 wurde der Appell des Bürgerrat Klima an die zukünftige Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP veröffentlicht.

Weiterlesen
Lago Grey und Grey-Gletscher
Nachhaltigkeit/Klima | 02.11.2021

Abschmelzen der Gletscher in Patagonien wird durch Klimawandel bestimmt – aber auch durch die Geometrie von Seen

Seit Jahrzehnten schrumpfen die Gletscher der großen patagonischen Inlandeise – Folge des zunehmenden Klimawandels. Ein internationales Team unter der…

Weiterlesen
Mais reagiert empfindlich auf steigende Temperaturen
Nachhaltigkeit/Klima | 02.11.2021

Bauern weltweit müssen sich schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts auf neue Klimarealität einstellen

Neue Computersimulationen von NASA und PIK sagen tiefgreifende Veränderungen in den Anbaubedingungen und Erträgen der wichtigsten Kulturpflanzen schon…

Weiterlesen
Rio Bermejo
Nachhaltigkeit/Klima | 01.11.2021

Mäander helfen dem Klima

Flussläufe, die sich natürlich verlagern können, sind effizientere Kohlenstoffsenken als begradigte Flüsse

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 29.10.2021

Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise

Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend - internationales Team von Fachwissenschaftler:innen der Scientists for Future (S4F)…

Weiterlesen
Querschnitt durch einen Staubbeutel von Arabidopsis thaliana
Nachhaltigkeit/Klima | 28.10.2021

Klimawandel beeinflusst Vererbung in Pflanzen

Der Klimawandel wird auch Einfluss auf die Vererbung von Pflanzen haben. Ein Team unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat…

Weiterlesen
Bewirtschaftete Wälder klima
Nachhaltigkeit/Klima | 26.10.2021

Klimafaktor Wald: Schutzziele widersprechen sich

Die EU hat ein Klimapaket mit Namen „Fit for 55“ aufgelegt, das auch den Wald betrifft. Das Problem: Die einzelnen Maßnahmen sollen CO2-Emissionen…

Weiterlesen
Pollen im Sediment
Nachhaltigkeit/Klima | 25.10.2021

Spuren einer uralten Straße im See

800 Jahre Siedlungsgeschichte mit Landreformen, Seuchen und Kriegen sind in den Sedimenten eines Sees in Polen erhalten. Die Schlüsselrolle spielte…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Nachhaltigkeitsrat und 14 weitere Beiräte und Beratungsgremien der Bundesregierung richten Offenen Brief an Parteispitzen von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU

 „Die nächste Regierungskoalition hat eine historische Verantwortung für die richtige Weichenstellung zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Studie zum Nachhaltigkeitsbewusstsein 2021

Wie sind die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die damit zusammenhängenden persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

HELCOM beschließt Zehnjahresplan für die Ostsee: weniger Müll, weniger Lärm, weniger Düngebelastung

Hochrangige Vertreter der Ostseeanrainerstaaten sowie der europäische Umweltkommissar haben heute ihren Ostseeaktionsplan für den Zeitraum 2021-2030…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Moorbodenschutz

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,…

Weiterlesen