VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

DO-G Stellungnahme zu Rotmilan-Todesursachen und Gefährdung durch Windenergieanlagen

www.do-g.de

Aufgrund der Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien zu den Todesursachen des Rotmilans und einer möglichen Gefährdung der Art durch Windenergieanlagen in Deutschland hat die Fachgruppe Rotmilan der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DO-G) in Zusammenarbeit mit den deutschen Rotmilan-Expertinnen und -Experten eine Stellungnahme zu den fachlichen Hintergründen erarbeitet. Darin werden verschiedene Aussagen der jüngsten Berichterstattung, u.a. in der ZDF-Sendung "Frontal" vom 22.02.2022, kritisch hinterfragt und fachlich eingeordnet.

So führt die Fachgruppe unter anderem aus, dass eine zentrale Aussage des TV-Berichts, Windenergieanlagen spielten keine relevante Rolle als Gefährdungsfaktor für den Rotmilan, dem aktuellen Stand der Forschung widerspreche und nicht tragbare oder irreführende Schlussfolgerungen aus bestehenden Forschungsergebnissen gezogen werden.

Lesen Sie hier die ausführliche Stellungnahme der Fachgruppe Rotmilan:

www.do-g.de/fileadmin/Stellungnahme_Fachgruppe_Rotmilan_Todesursachen_WEA_2022-03_DO-G.pdf

Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V.


ZDF Beitrag: www.zdf.de/politik/frontal/rotmilan-gegen-windkraft-100.html

weitere VBIO News
Hefezellen (blau: Zellwand), beispielhaft ist ein Protein grün markiert.

Den Auswirkungen von Mutationen auf der Spur

Weiterlesen
Hefezellen

Protein-Ansammlungen entscheiden über das Schicksal einer Zelle

Weiterlesen
Riesenabendsegler mit Federn im Maul

Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft

Weiterlesen