VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Interessante Details zu CRISPR-Cas – leicht verständlich

Science Bridge

Science Bridge e.V. präsentiert eine Reihe von Stop-Motion Videos zu verschiedenen Funktionen und Anwendungen von CRISPR-Cas. Die kurzen, einprägsamen Filme erklären u.a. welche Bedeutung die PAM-Sequenz hat, was eine „Nickase“ ist und welche Modifikationen mit dem enzymatisch inaktiven dCas9 möglich sind.

Die Serie wird von dem indonesischen Science Bridge Mitarbeiter Khalid Abdullah (University of Jember) produziert und wird ständig erweitert. Sie ist auch für die Lehre in der gymnasialen Oberstufe und im BSc-Studiengang geeignet.

Zu den Videos: https://www.youtube.com/channel/UCUP3bBYAh9kYK1d8hd9mBTg/videos

Science Bridge

weitere VBIO News
Illustration des Raubsauriers Camarillasaurus cirugedae.

Die europäischen Wurzeln der afrikanischen Riesen-Raubsaurier

Weiterlesen
Zwei Mäuse zwischen einer bunten Grafik

Das Geschlecht des Körpers: Warum unsere Organe kein einfaches männlich oder weiblich kennen

Weiterlesen
Hundekopf

Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?

Weiterlesen