VBIO

News

Coronavirus-News | 12.05.2020

US: NIH Terminates Bat Coronavirus Research Grant

The National Institutes of Health (NIH) has terminated a grant supporting research in China on how coronaviruses spread from bats to humans, according…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 12.05.2020

BMBF: Neuer Schub für die Suche nach Impfstoff gegen Corona

Die Entwicklung und Herstellung eines Impfstoffs ist die zentrale Herausforderung, um die derzeitige Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Die…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 11.05.2020

Neue Studienergebnisse: Wissen und Verhalten zu Alltagsmasken - BZgA informiert zum Umgang mit Mund-Nasen-Bedeckung

Wie gut kennen sich Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit einer Mund-Nasen-Bedeckung aus? Welche Fragen und Unsicherheiten beschäftigen sie im Hinblick…

Weiterlesen
Arbeiten mit dem synthetischen Klon des neuen Coronavirus im Hochsicherheitslabor des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) der Universität Bern
Coronavirus-News | 05.05.2020

Berner Coronavirus-Klon geht «viral»

Forschende der Virologie und Veterinärbakteriologie der Universität Bern haben das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) geklont. Diese synthetischen Klone…

Weiterlesen
Das Schema zeigt, wie das Spike-Protein des SARS-CoV-2 aktiviert wird.
Coronavirus-News | 04.05.2020

Aktivierung des SARS-Coronavirus 2 aufgeklärt

Das SARS-Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) infiziert Lungenzellen und ist für die COVID-19-Pandemie verantwortlich. Das sogenannte Spike-Protein dient dem…

Weiterlesen
Heinsberg-Studie: Studentische Hilfskräfte halfen bei der Probennahme in Gangelt mit.
Coronavirus-News | 04.05.2020

Ergebnisse der „Heinsberg-Studie“ veröffentlicht

Der Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen gilt als Brennpunkt für das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Nach einer Karnevalssitzung kam es dort zu…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 04.05.2020

Durch Simulationen am Supercomputer mögliche Wirkstoffe gegen das Coronavirus gefunden

Mehrere bereits gegen die Viruserkrankung Hepatitis C verwendete Medikamente können möglicherweise auch gegen die durch das Coronavirus SARS-CoV-2…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 04.05.2020

Corona-Pandemie: Die Reproduktionszahl und ihre Tücken

Die aktuelle Unstatistik beschäftigt sich mit Aussagekraft und Tücken der Reproduktionszahl. Sie ist für den Umgang mit der Pandemie und für die…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.04.2020

Strategien zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie

Eine Stellungnahme der Präsidenten der außeruniversitären Forschungsorganisationen auf Basis von mathematischen Analysen der Datenlage

Weiterlesen
Coronavirus Illustration
Coronavirus-News | 28.04.2020

Wissenschaftsbarometer: Hohe Wertschätzung für wissenschaftliche Expertise in Zeiten von Corona

Das Vertrauen der Deutschen in Wissenschaft und Forschung ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Das zeigt das aktuelle…

Weiterlesen
Schützt nicht nur vor Corona: In manchen Regionen der Welt tragen Menschen Gesichtsmasken wegen des Smogs.
Coronavirus-News | 28.04.2020

Corona-Sperren: Sauberere Luft rettet Leben

Die verringerte Luftverschmutzung durch die Maßnahmen gegen Covid-19 senkt die Zahl vorzeitiger Todesfälle und Asthmaerkrankungen bei Kindern

Weiterlesen
Die Polymerase des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 vervielfältigt das Erbgut (blau und rot) des Erregers.
Coronavirus-News | 28.04.2020

Wie das Coronavirus sein Erbgut vermehrt

Wenn sich ein Mensch mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert, vermehrt sich der Erreger in dessen Zellen rasend schnell. Dazu muss das…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.04.2020

COVID-19-Konjunkturpakete müssen Leben retten, Lebensgrundlagen schützen und die Natur bewahren, um das Risiko künftiger Pandemien zu verringern

Führende Forscher des Weltbiodiversitätsrates IPBES fordern in einem Gastbeitrag, dass die COVID-19 Konjunkturpakete nicht nur die Wirtschaft…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.04.2020

Nationales Netzwerk der Universitätsmedizin im Kampf gegen Covid-19

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit 150 Millionen Euro den Aufbau eines Forschungsnetzwerks, um die…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.04.2020

Bundesregierung will Wissenschaft unterstützen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Unterstützung von Wissenschaft und Studentinnen und Studenten aufgrund der Covid-19-Pandemie…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.04.2020

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung zu Maßnahmen gegen Corona

Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), hat zu den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Stellung bezogen. "Die…

Weiterlesen
MERS-Coronaviruspartikel (gelb gefärbt) im Elektronenmikroskop
Coronavirus-News | 21.04.2020

MERS-Coronavirus: Impfstoffstudie im Menschen vielversprechend - auch für die Impfstoff-Entwicklung gegen SARS-CoV-2

Coronaviren haben in den vergangenen 20 Jahren große Ausbrüche mit schweren Atemwegserkrankungen und Todesfällen verursacht: das SARS-Coronavirus…

Weiterlesen
Der Modellierungsansatz der Potsdamer Forscher erlaubt regionale Prognosen des Infektionsgeschehens der Covid-19-Pandemie - hier für Potsdam.
Coronavirus-News | 21.04.2020

Corona-Pandemie berechnen – Potsdamer Forscher entwickeln Modellierungsansatz, der regionale Prognosen ermöglicht

Wie lässt sich die Ausbreitung des Coronavirus darstellen und prognostizieren, wenn man, wie in ländlichen Regionen, nur über wenige Fallzahlen…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 21.04.2020

COVID-19: Auch eine systemische Gefässentzündung

COVID-19 wurde als Lungenkrankheit bekannt. Warum Patienten auch lebensgefährliche Versagen anderer Organe erleiden, war bisher unklar. Ein…

Weiterlesen
Illustrationsgrafik Coronavirus
Coronavirus-News | 17.04.2020

BfR-Corona-Monitor: Angst vor Coronavirus sinkt

Seit Monaten versetzt das neuartige Coronavirus die Welt in Angst und Sorge. Doch zeichnet sich in Deutschland anscheinend eine Trendwende ab. Das…

Weiterlesen