VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert 72 Hochschulen

Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) einbezogen. Dies entspricht einem Anteil von 64 Prozent aller in Frage kommenden Hochschulen. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/32477) auf eine Kleine Anfrage (19/32175) der FDP-Fraktion.

Die QLB ist „das bislang umfangreichste Programm zur Verbesserung der Qualität der Lehramtsausbildung an Hochschulen“. Im Jahr 2020 wurde die QLB um die Schwerpunkte „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ und „Lehrerbildung für die beruflichen Schulen“ erweitert. Insgesamt 91 Projekte werden gefördert. Für die Evaluation und Bewertung der QLB hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Firma Ramboll Management Consulting GmbH beauftragt. Der Abschlussbericht über die Erste Förderphase wurde im Juni 2020 veröffentlicht und stelle nachweisbare Fortschritte bei den geförderten Hochschulen fest.

(hib)

weitere VBIO News
Gewebeschnitt aus dem Darm einer Maus

Weshalb das «Bauchhirn» eine zentrale Rolle bei Allergien spielt

Weiterlesen
Grafik: Hyperthermophile Archaeen können ihre Ribosomen - die Proteinfabriken der Zellen - modifizieren, so dass sie auch bei extremen Temperaturen funktionieren

Proteinfabriken im Hitzestress: Was Archaeen uns über RNA-Stabilität verraten

Weiterlesen
Der Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis sp.) zählt zu den rätselhaftesten Tieren der Tiefsee.

Vampire der Tiefsee: Uralte Verbindung zwischen Oktopussen und Tintenfischen

Weiterlesen