VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Online-Veranstaltung: "Das Nagoya-Protokoll für Neulinge"

Das Projekt German Nagoya Protokoll HuB (an dem auch der VBIO beteiligt ist) bietet zusammen mit dem Europäischen Virenarchiv eine Online-Veranstaltung für Nagoya-Protokoll-Einsteiger an. Die Veranstaltung "Nagoya Protocol for Newbies" findet am 27. April 2021 statt und ist für alle Interessierten offen

Wissenschaftler, die in der Europäischen Union mit biologischem Material nicht-menschlichen Ursprungs arbeiten, müssen die Vorgaben erfüllen, die sich aus dem Nagoya-Protokoll und der EU-Umsetzungsverordnung ergeben.

In dieser interaktiven Online-Veranstaltung erfahren die Teilnehmer Schritt für Schritt alles, was sie über das Nagoya-Protokoll wissen müssen. Sie erfahren, welche Anwenderprüfungen in der EU bereits angelaufen sind und warum die Einhaltung des Nagoya-Protokolls für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften wichtig ist. Desweiteren gibt es nützliche Tools und Tipps und ausreichend Zeit um Fragen zu stellen.

Diese Veranstaltung findet am Dienstag, den 27. April von 09:00 bis 11:30 Uhr MEZ statt. Sie können sich HIER über unser Online-Anmeldeformular anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken müssen, um die Anmeldung abzuschließen.

(GNP-HuB)

weitere VBIO News
Ein etwa 44 Jahre altes, nicht mehr fortpflanzungsfähiges Berggorilla-Weibchen im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda

Berggorilla-Weibchen hören lange vor ihrem Lebensende mit der Fortpflanzung auf

Weiterlesen
Weddellmeer Antarktis

Salzarmes Wasser im Südlichen Ozean hielt CO2 für Jahrzehnte unter Verschluss, aber...

Weiterlesen
Überlagerung von Synapsen PET und MRT (links) und segmentierte Regionen mit cortikalen Läsionen in der MRT (gelb) sowie reduzierter Synapsendichte (rot)

Multiple Sklerose: Nachweis veränderter grauer Substanz mittels PET

Weiterlesen