VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Chancen durch Gentechnik in der Medizin

Innovative Gentechnikverfahren bieten nach Ansicht der Bundesregierung große Chancen für Fortschritte in der Medizin. Es gebe zugleich einen breiten Konsens unter Forschern, dass klinische Anwendungen zur vererblichen Veränderung der menschlichen Keimbahn bis auf Weiteres keine vertretbare Option darstellten, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zum Thema "Stand der Umsetzung der Empfehlungen und Forderungen des Deutschen Ethikrats durch die Bundesregierung".

Unabhängig von der internationalen Debatte sei die künstliche Veränderung menschlicher Keimbahnzellen in Deutschland verboten. Das Ziel des Embryonenschutzgesetzes (ESchG) sei, jeder Manipulation menschlichen Lebens bereits im Vorfeld zu begegnen.

Ausschuss für Gesundheit, hib


Antwort der Bundesregierung (19/25507) "Stand der Umsetzung der Empfehlungen und Forderungen des Deutschen Ethikrats durch die Bundesregierung"

weitere VBIO News
Ein etwa 44 Jahre altes, nicht mehr fortpflanzungsfähiges Berggorilla-Weibchen im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda

Berggorilla-Weibchen hören lange vor ihrem Lebensende mit der Fortpflanzung auf

Weiterlesen
Weddellmeer Antarktis

Salzarmes Wasser im Südlichen Ozean hielt CO2 für Jahrzehnte unter Verschluss, aber...

Weiterlesen
Überlagerung von Synapsen PET und MRT (links) und segmentierte Regionen mit cortikalen Läsionen in der MRT (gelb) sowie reduzierter Synapsendichte (rot)

Multiple Sklerose: Nachweis veränderter grauer Substanz mittels PET

Weiterlesen