VBIO

Award für Bio-inspirierte Innovationen in Baden-Württemberg 2025

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. schreibt aktuell den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für Innovationen aus, die aus der Natur inspiriert/ gelernt wurden. Bewerben können sich Personen und Vertreter von Unternehmen und Institutionen, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. 

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. schreibt aktuell den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für Innovationen aus, die aus der Natur inspiriert/ gelernt wurden. Bewerben können sich Personen und Vertreter von Unternehmen und Institutionen, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. 

Idee für diese Ausschreibung ist es, alle bisher in Baden-Württemberg gemachten, Innovationen, die in irgendeiner Art und Weise aus der Natur gelernt wurden, allgemein, insbesondere aber jungen Menschen sichtbar zu machen. Das Netzwerk will ein Schaufenster zu den bio-inspirierten/ bionischen Entwicklungen aus Baden-Württemberg aufmachen (als Katalog herausgeben), um viele weitere bio-inspirierte/ bionische Entwicklungen für eine nachhaltige, wirtschaftliche Zukunft anzustoßen. 

Das Netzwerk will Tüftler/Erfinder animieren, alle ihre bio-inspirierten/bionischen Entwicklungen einzureichen. Es ist dieses Mal egal, wann die bio-inspirierte/bionische Innovation entwickelt wurde: Hauptsache, es gibt eine nachvollziehbare Herleitung, wie das Produkt oder Verfahren „aus der Natur gelernt“ wurde. Es sind alle Lebens- und Technik-Bereiche angesprochen. Zum Beispiel können sich Architekten genauso wie Bio-Chemiker + Phyto-Pharmazeuten bewerben; selbstverständlich sind alle Ingenieur-Disziplinen, aber auch Wirtschaftswissenschaftler angesprochen.

Da es etliche Rückmeldungen gegeben hat, ob man in den Katalog mit seinen bio-inspirierten Innovationen auch aufgenommen werden kann, ohne sich für den Award zu bewerben, haben wir dafür ein eigenes Bewerbungsformular ins Netz gestellt.

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu inspirieren: seht her, es gibt schöne Beispiele, um es den Entwicklern gleich zu tun, Aufgabenstellungen bio-inspiriert zu lösen und „aus der Natur gelernt“ neue Produkte + Verfahren zu entwickeln.

Der 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg vermittelt – übrigens ohne einen einzigen PowerPoint-Vortrag – wie bionisches Entwickeln funktioniert. Wenn man eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat, kann man die Methode recht schnell erlernen. Beim Bionik-Kongress wird spielerisch-haptisch in 6 parallelen Foren von 6 Unternehmen dieses gelernt. Die Entwickler aus den Unternehmen zeigen, wie sie selbst ihre innovativen Produkte von der Idee zur Marktreife geführt haben.

Der Kongress befördert insbesondere neugierige junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben (sofern diese noch unter 31 Jahre alt sind, beträgt der Teilnehmer-Beitrag nur die Verbindlichkeitsgebühr von 30 €).

Der Award wird am 05. Mai 2025 im Rahmen eines Gala-Abends im John Deere Forum Mannheim vergeben: und zwar von stimmberechtigten Gästen, die uns bei der Durchführung des 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg und des „1. Award für bio-inspirierte Innovationen aus Baden-Württemberg“ finanziell unterstützt haben. 

Wenn Sie sich für den Award bewerben möchten:

https://bionik-mannheim.de/award/

Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg