VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Stellungnahme zur Wiederherstellung der Natur

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat eine Stellungnahme zum Thema: „Renaturierung: Biodiversität stärken, Flächen zukunftsfähig bewirtschaften“ der Bundesregierung zur Unterrichtung vorgelegt.

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) fordert darin die Bundesregierung auf, die „Wiederherstellung der Natur in Deutschland anzugehen“. Der Bericht betont, dass Natur nicht nur geschützt, sondern ihr Zustand dringend aktiv verbessert werden müsse. Zentrale Forderung der 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind dabei bessere Rahmenbedingungen für die Wiederherstellung von Natur, Flächen „zukunftsfähig zu bewirtschaften“ sowie eine „ambitionierte Renaturierungspolitik“ in Deutschland und in Europa. Der SRU unterstreicht in dem 92-seitigen Papier die Bedeutung von Fördermaßnahmen für den Natürlichen Klimaschutz, unter anderem im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Die Stellungnahme ist gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) sowie dem Wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik (WBW) entstanden.

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, hib


Stellungnahme des Sachverständigenrates für Umweltfragen: Renaturierung: Biodiversität stärken, Flächen zukunftsfähig bewirtschaften (20/11595)

weitere VBIO News
Grafik: Saisonale Schwankungen der CO2-Flüsse in den nördlichen hohen Breiten

Der „Atem“ der Erde wird extremer

Weiterlesen
Meer mit Eisschollen

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

Weiterlesen
Tukane im tropischen wald

Die natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Zeit

Weiterlesen