VBIO

News aus Sachsen

Biobusiness | 21.09.2017

Do-it-yourself-Biologie - Gentechnik für jedermann?

Einige Themen aus dem Bereich Biologische Sicherheit, die die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) bereits beschäftigt haben,…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.09.2017

Deutschlands beste Jobportale 2017 – jobvector erneut ausgezeichnet

Auf Europas größter Personalmesse, “Zukunft Personal”, wurde jobvector zum 6. Mal in Folge zur besten Spezialjobbörse gekürt. Gleichzeitig erfolgte…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.09.2017

Das Ozonloch ist auf dem Rückzug

Am 16. September jährte sich zum 30. Mal der Abschluss des Montrealer

Abkommens zum Schutz der Ozonschicht. Es steht wie kaum eine andere

völkerrech…

Weiterlesen
Ausbildung | 15.09.2017

Abiturienten sehen ihre Zukunft positiv

Deutschlands Abiturientinnen und Abiturienten beurteilen ihre berufliche Zukunft positiv: 73 Prozent von ihnen prognostizieren für sich selbst gute…

Weiterlesen
Biobusiness | 14.09.2017

Runder Tisch gegen Meeresmüll geht in die zweite Runde

Die deutsche Nord- und Ostseeküste werden weiter durch Abfälle belastet.

Das zeigen die Ergebnisse des Spülsaummonitorings an unseren deutschen …

Weiterlesen
Ausbildung | 13.09.2017

Deutschland ist OECD-Spitze in der MINT-Bildung

Deutschland belegt im internationalen Vergleich Spitzenplätze in der MINT-Bildung. Das geht aus dem OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2017"…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.09.2017

Drei ausgezeichnete Pflanzenwissenschaftler

Wo neue Pflanzenarten entstehen sowie eine Pfeilwinde, die Räuber reinlegt, und wie ein Enzym das Pflanzenhormon Auxin reguliert, sind der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.09.2017

Elf Millionen Hektar Wald in Deutschland

Der Wald in Deutschland ist in einem guten Zustand. Das geht aus dem als Unterrichtung der Bundesregierung (18/13530) vorliegenden Waldbericht 2017…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.09.2017

Neueste OECD-Zahlen belegen Defizite der Hochschulfinanzierung

Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), zu den heute veröffentlichten OECD-Zahlen:

 

„Die Zahlen belegen die…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.09.2017

Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz

Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.09.2017

Gesucht: Journalistische Beiträge über Wissenschaft und Technik

Gut recherchierte und verständlich aufbereitete journalistische Beiträge sind die Grundlage, um Wissenschaft und Technik für die Gesellschaft…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.09.2017

Stellungnahme des AFT zum Promotionsrecht an den deutschen Universitäten

Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Forderungen nach dem Promotionsrecht für Fachhochschulen erhoben und kontrovers diskutiert.

Mit einem…

Weiterlesen
Ausbildung | 08.09.2017

Unser Klima! Unsere Zukunft! BMUB startet Jugenddialog zur 23. Weltklimakonferenz

Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die nur

unter Mitwirkung der Gesellschaft gelingen kann. Damit anlässlich der …

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.09.2017

Kontaminanten in Lebensmitteln: Gesundheitliche Risiken natürlichen Ursprungs

Knapp 60 Prozent der deutschen Bevölkerung sehen in unerwünschten Stoffen in Lebensmitteln ein hohes oder sehr hohes gesundheitliches Risiko. Die…

Weiterlesen
Ausbildung | 08.09.2017

Video-Wettbewerb „Triff den Nobelpreisträger“

Die Initiative „Tierversuche verstehen“ startet im Schuljahr 2017/2018 einen besonderen Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Bei „Triff den…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.09.2017

Bundesforschungsministerin Wanka zum Wissenschaftsbarometer

"Es ist eine gute Nachricht, dass sich eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland für Wissenschaft und Forschung interessiert. Für eine…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.09.2017

GoingPublic Sonderausgabe „Biotechnologie 2017“ – neu erschienen

Zum 19. Mal widmet sich die Ausgabe 3 der Plattform Life Sciences der Biotechnologie. Die Redaktion begibt sich erneut auf die Suche nach den…

Weiterlesen
VBIO | 06.09.2017

LifeSciences Kalender 2018

Auf Grund der großen Resonanz in den vergangenen Jahren hat der Moosbaum-Verlag auch für 2018 einen Kalender mit noch imposanteren Motiven von…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.09.2017

Exzellenz neu bündeln – Start für erste Max Planck Schools

Deutschland erhält eine neue Marke für eine Graduiertenausbildung mit internationaler Strahlkraft: 2018 starten zunächst drei ausgewählte Max Planck…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.09.2017

BMBF: Hilfe bei Kosten für Open Access

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Publikationen der…

Weiterlesen