VBIO

News Archiv aus dem Saarland

Ausbildung | 31.08.2017

Jugenddialog zur UN-Klimakonferenz - 300 Teilnehmende gesucht!

Welche Ideen haben junge Menschen, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen? Was kann jeder selber tun? Und was fordern Jugendliche von der Politik?…

Weiterlesen
Biobusiness | 31.08.2017

Strategie zur biologischen Vielfalt

Die Bundesrepublik muss mehr tun, um die Ziele der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt vollständig zu erreichen. Dies schreibt die…

Weiterlesen
Bundesweit | 30.08.2017

DHV-Besoldungsbarometer: Fast 900 Euro Differenz bei monatlichem W3-Grundgehalt von Professoren

Auf fast 900 Euro können sich gegenwärtig die monatlichen Gehaltsunterschiede nach der Reform der W-Besoldung in Bund und Ländern im W3-Grundgehalt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.08.2017

Ebola: Frühe Immunantwort gibt Aufschluss über Impfschutz

Die jüngsten Ausbrüche neuer, bedrohlicher Krankheitserreger wie Ebola oder Zika verdeutlichen, wie wichtig eine schnelle Entwicklung wirksamer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.08.2017

VBIO kooperiert mit der Initiative "Tierversuche verstehen"

Seit kurzem kooperiert der VBIO mit der Initiative „Tierversuche verstehen“. Diese Initiative der deutschen Wissenschaft wird von der Allianz der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.08.2017

Insektenbestand in Deutschland

Die Bundesregierung geht von einer "massiven Abnahme von Insektenvorkommen" in Deutschland aus. In einer Antwort (18/13142) auf eine Kleine Anfrage…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.08.2017

Helmholtz-Zentren kündigen die Verträge mit Elsevier

16 Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft haben ihre Lizenzverträge mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier zum Jahresende 2017 gekündigt. Mit dieser…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.08.2017

Öffentliche Konsultation: Neue Techniken in der Pflanzenzüchtung und der Tierzucht

Im Grünbuch Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Räume des Bundesminiseriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden die Erarbeitung einer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.08.2017

Erleichterte Suche nach Open-Access-Informationen in Suchportalen

Nutzerinnen und Nutzer können in Zukunft wesentlich einfacher Open-Access-Quellen finden. In einem Kooperationsprojekt haben die Elektronische…

Weiterlesen
Bundesweit | 24.08.2017

Regierung: BAföG bleibt wirksam

Die Bundesregierung widerspricht dem Vorwurf von Bündnis 90/Die Grünen, dass es beim Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) einen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.08.2017

Wahlprogramme scheitern am 2-Grad-Ziel

Die Maßnahmen zum Klimaschutz in den Wahlprogrammen der vier koalitionsrelevanten Parteien CDU/CSU, SPD, FDP und Die Grünen sind nicht ausreichend, um…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.08.2017

Heute in einem Monat ist Bundestagswahl: HRK befragt die Parteien

Die hochschulpolitischen Positionen der Parteien zur Bundestagswahl dokumentiert die HRK auf ihrer Homepage. Die Antworten auf zehn Wahlprüfsteine…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.08.2017

Destatis: 46.700 Professoren und 182.000 wissenschaftliche Mitarbeiter

Rund 46.700 Professorinnen und Professoren lehrten und forschten nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Ende 2016 an deutschen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.08.2017

GAIN: Von Deutschland in die USA und wieder zurück

Mehr als 1.300 Promovierende, 3.000 Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler, mindestens 5.300 Beschäftigte an Hochschulen, dazu fast 12.000…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.08.2017

Digitale Semesterapparate: Einigung von KMK und VG Wort

KMK und VG Wort haben sich darauf verständigt, dass die Vergütung für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in digitalen Semesterapparaten…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.08.2017

Fortschritt der Länder stagniert - umfassende Bildungsagenda notwendig

Die Fortschritte der Länder bei der Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme haben deutlich nachgelassen. Im Durchschnitt haben sich die Bundesländer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.08.2017

Bye bye Elfenbeinturm – Hello offene Wissenschaft

„Open Science“ soll Wissenschaft transparenter und demokratischer machen und Forschenden neue Perspektiven eröffnen. Was genau sich hinter dem…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.08.2017

209 Projekte mit Erasmus+ im Schulbereich bewilligt

Die Ergebnisse der Antragsrunde 2017 für Leitaktion 2 (Strategische Partnerschaften) des EU-Programms Erasmus+ im Schulbereich stehen fest: 209…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.08.2017

Biomasse, Sonne und Wind in Nationalen Naturlandschaften naturverträglich nutzen

Können erneuerbare Energien auch in Naturparken und Biosphärenreservaten naturverträglich erzeugt werden? Und wenn ja, wie und unter welchen…

Weiterlesen
Ausbildung | 08.08.2017

BAföG-Statistik: Gefördertenzahl sinkt, Förderbeträge steigen

Studierende, Schülerinnen und Schüler, die BAföG erhalten, haben im vergangenen Jahr durchschnittlich mehr Förderung bekommen als im Jahr zuvor. Das…

Weiterlesen