VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Alltag in Zeiten des Corona-Virus

Der Alltag der Menschen hat sich durch das Corona-Virus in kurzer Zeit gravierend verändert. Um herauszufinden, welche konkreten Auswirkungen diese rasante Entwicklung auf die Arbeitssituation und das Familienleben der Menschen in Deutschland hat, starten die Wissenschaftlerinnen Mareike Bünning, Lena Hipp und der Wissenschaftler Stefan Munnes vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) unter corona-alltag.de eine Online-Umfrage.


Die WZB-Forschenden wollen herauszufinden, wie sich die Corona-Pandemie auf gesellschaftliche Bereiche wie Arbeit, Beschäftigung und Familienleben auswirkt. Es geht um folgende Fragen: Wie sind Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft konkret betroffen? Wie geht es den Familien? Wie verändern sich Arbeitssituation und Einkommen? Worüber machen sich Menschen am meisten Sorgen, und wie variieren diese Sorgen zwischen den Bevölkerungsgruppen?

Ziel der WZB-Forschungsgruppe Arbeit und Fürsorge ist es, zur besseren Analyse des gesellschaftlichen Lebens in der Corona-Krise beizutragen, den Diskurs zu erweitern und durch Fakten zu bereichern. Mit der Online-Befragung sollen möglichst viele und unterschiedliche Bevölkerungsgruppen erreicht werden.

Der Link zur Studie lautet: corona-alltag.de. Die Befragung dauert ca. 11 Minuten. Ausführliche Informationen zur Umfrage und zum Datenschutz befinden sich auf der Startseite.

WZB


Zur Umfrage: http://corona-alltag.de

weitere VBIO News
Coronavirus

Wie Lipide die Vermehrung von Coronaviren beeinflussen

Weiterlesen
Coronaviren

Hoffnungsschimmer für Long-COVID-Betroffene

Weiterlesen
Die Weltkarte zeigt, für welche Länder bzw. Regionen Stammdatenanalysen für SARS-CoV-2 zur Verfügung stehen.

Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus

Weiterlesen