VBIO

News Archiv aus Rheinland-Pfalz

Biodiversität und Klimaveränderung
Faszination Biologie | 15.09.2023

VBIO-Vortragsreihe zum Thema: „Biodiversität und Klimaveränderung und deren Wechselwirkung“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 15.09.2023

Start des bürgerwissenschaftlichen Projektes „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ vom 15.-24. September

Vom 15. September bis zum 24. September 2023 startet ein deutschlandweites Igel- und Maulwurfmonitoring mit einem Aktionszeitraum für…

Weiterlesen
Hummel Challenge
Aktiv werden! | 24.07.2023

Hummel-Challenge per App: Hummel-Fotos für die Wissenschaft gesucht

Nach dem Erfolg der Hummel-Challenge im letzten Jahr heißt es auch 2023 wieder: Wer fotografiert die meisten Hummeln? Naturbegeisterte in ganz…

Weiterlesen
Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science
Aktiv werden! | 12.07.2023

Gemeinsam forschen: Neuer Preis für Citizen Science

Exzellente Forschung gesucht: Mit dem Preis Wissen der Vielen zeichnen Wissenschaft im Dialog und Museum für Naturkunde Berlin Forschungsarbeiten im…

Weiterlesen
Faszination Biologie | 20.06.2023

VBIO-Vortragsreihe zum Thema: „Photosynthese als Treiber der Biosphäre: Globale Bedeutung – molekulare Mechanismen – Biotechnologie“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe "Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für…

Weiterlesen
Biobusiness | 25.05.2023

Der Karriere-Sommer geht in die heiße Phase: jobvector veranstaltet das 11. Online Karriere-Event

Der Sommer bringt frischen Wind in die Karriereplanung: Am 15. Juni 2023 findet der jobvector career day statt - das ideale Online-Event für…

Weiterlesen
Faszination Biologie | 18.05.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema:„Die Funktion von Neuronen und neuronalen Netzwerken als Grundlage von Verhalten und Kognition“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe " Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 08.05.2023

Online-Umfrage zum "European Framework for sustainable and attractive careers in Higher Education"

Als Reaktion auf den seit langem bestehenden Bedarf an Hochschulkarrieren und wie in der Europäischen Hochschulstrategie angekündigt, entwickelt die…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 20.04.2023

Frische Ideen für den MINT-Unterricht gesucht!

Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie…

Weiterlesen
Faszination Biologie | 05.04.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Grundlagen der Neurophysiologie – von Strömen, Potenzialen und Hot Chili“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe "Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.04.2023

Neue Ausschreibungsrunde der "Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science"

Mit dem Add-on Fellowship fördern wir Promovierende und Postdocs verschiedener Disziplinen, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.04.2023

ACHEMA-Gründerpreis 2024: Gründungs(ideen) für chemische Verfahrenstechnik, Chemie und Biotechnologie gesucht

Ab sofort können sich Forschende mit marktfähigen Ideen, Gründungswillige und junge Start-Ups um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. DECHEMA, Business…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 31.03.2023

Bewerbungsstart „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2023

Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 23.03.2023

Konsultation des BMBF zum Forschungsdatengesetz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt derzeit eine Konsultation zum geplanten Forschungsdatengesetz durch. Dieses ist im…

Weiterlesen
VBIO Fortbildung
Faszination Biologie | 22.03.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Getreidegenome: Die biologischen Grundlagen der westlichen Zivilisation“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 28.02.2023

DECHEMA-Studierendenpreise ausgeschrieben

Mit den DECHEMA- Studierendenpreisen werden jährlich drei herausragende, an deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen angefertigte…

Weiterlesen
Faszination Biologie | 27.02.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Von Genomen zur Genomeditierung: Techniken, Anwendungen und Potentiale bei Pflanzen“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
VBIO | 23.02.2023

VBIO-Dialogforum Synthetische Biologie und Technikfolgenabschätzung am 2. März 2023

Was kann Synthetische Biologie?  Wie werden Technikfolgen abgeschätzt?  Wer entscheidet, was Wissenschaft darf - und nach welchen Kriterien? Darüber…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.01.2023

"Begegnungszone" Förderung interdisziplinärer Veranstaltungen in den Naturwissenschaften

Mit dem Programm "Begegnungszonen" fördert die Joachim Herz Stiftung Veranstaltungen, die bewusst den Austausch über Fachgrenzen hinweg unterstützen.…

Weiterlesen
VBIO | 27.01.2023

Podiumsdiskussion zu Forschungsdaten in den Life Sciences

Im Rahmen der LOVE DATA Week bietet die NFDI4Biodiversity gemeinsam mit den NFDI-Konsortien NFDI4Microbiota, NFDI4Health und DataPLANT sowie dem VBIO…

Weiterlesen