VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Französischer Gerichtshof: Genom-editierte Organismen unterliegen der GVO-Regulierung

Frankreichs höchstes Verwaltungsgericht entschied am 7. Februar 2020, dass Pflanzen, die mit Methoden des Genome Editing (wie z. B. CRISPR/Cas) produziert wurden, als genetisch veränderte Organismen eingestuft und streng geprüft werden. Das Gericht gab der Regierung neun Monate Zeit, um Pflanzen zu identifizieren, die mit den neuen Methoden erstellt wurden, aber die Testverfahren zur Gewährleistung der Sicherheit von genetisch veränderten Organismen nicht durchlaufen haben.

 

Weitere Informationen:

afp-Meldung via PhysOrg
Artikel bei euractive.de

weitere VBIO News
Versuchsgelände in Südafrika Graslandschaft

Verheerende Auswirkungen – wie extreme und langanhaltende Dürre Gras- und Buschlandschaften weltweit verändert

Weiterlesen
Ein Blick in die Pollenschublade zeigt viele verschiedenfarbige Pollenhöschen.

Ernährung von Honigbienen: Studie mit überraschenden Ergebnissen

Weiterlesen
Kanarienvogel

Es ist nie zu spät, mit dem Singen anzufangen

Weiterlesen