VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft startet Tour in Münster

Das Wisenschaftsschiff
Das Wisenschaftsschiff (hier 2017) Foto: Scheubner/ Wissenschaft im Dialog

Am 30. Juli 2020 startet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Münster seine Tour durch 19 deutsche Städte.

Im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie zeigt das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wie eine nachhaltige Wirtschaft auf Grundlage erneuerbarer Ressourcen gestaltet werden kann: Aus Pilzen lassen sich Waschmittel, Medikamente und Kosmetika herstellen. Gepuffter Mais kann zu Fußböden und Kunststoffen verarbeitet werden. Und wichtige Nahrungsmittel könnten zukünftig Algen, Insekten oder In-vitro-Fleisch sein. Die Ausstellung befasst sich zudem mit Kontroversen, etwa der zu Biokraftstoffen: Diese ersetzen zwar fossile Rohstoffe, beanspruchen aber häufig Anbauflächen, die für die Lebensmittelproduktion wertvoll sind.

(Wissenschaft im Dialog gGmbH)


Praktische Informationen:
Die Ausstellung wird ab zwölf Jahren empfohlen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Täglich 10–19 Uhr (Donnerstag, 30. Juli, ab 14.30 Uhr)

Die ersten Anlegestellen:
Münster: 30. Juli – 2. August 2020, Anlegestelle: Stadthafen, Höhe Kunsthalle
Hamm: 3. – 5. August 2020, Anlegestelle: Hafenstraße, hinter Anleger „Santa Monika“ (3. August ab 13 Uhr)

Weitere Informationen: www.wissenschaftsjahr.de und www.ms-wissenschaft.de

weitere VBIO News
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Das Protein Juno auf der Eizelle lagert sich seitlich an das Protein Izumo auf dem Spermium an.

Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten

Weiterlesen
Blauer Serpentinitschlamm von einem neu entdeckten Schlammvulkan im Schwerelot.

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Weiterlesen