VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

VBIO und FDdB kommentieren Entwurf zu Biologie-Bildungsstandards für die Sekundarstufe I

Die Kultusministerkonferenz hat im Oktober 2023 einen Entwurf zur Weiterentwicklung der Bildungsstandards für die Sekundarstufe I vorgelegt. Im Rahmen des schriftlichen Anhörungsverfahren haben VBIO und FDdB Stellung genommen und Vorschläge zur Konkretisierung der „verbindlichen fachlich-inhaltlichen Aspekte“ sowie zu den neu definierten Kompetenzbereichen im Fach Biologie gemacht.

VBIO und FDdB betonen, dass die Bildungsstandards neben Vorgaben zu rein fachlich-inhaltlichen Aspekten ebenfalls relevante Fachmethoden aufführen sollten.

Der VBIO hofft, dass auch die Vorschläge zum konkreten Beitrag des Faches Biologie zur Allgemeinbildung Beachtung finden. Denn der VBIO ist überzeugt, dass dem Fach Biologie in der Auseinandersetzung mit tagesaktuellen und zukunftsrelevanten Herausforderungen wie z. B. Pandemien, Biodiversität und Nachhaltigkeit sowie Klimawandel eine Schlüsselrolle zukommt.

VBIO und FDdB weisen nachdrücklich auf die Notwendigkeit präziser und verbindlicher Bildungsstandards in der Sek I hin. Nur deren Einhaltung gewährleistet zentrale biologische Grundkenntnisse bei Schulabgänger/-innen sowie die Anschlussfähigkeit zur Oberstufe.

Wie bei keiner anderen Disziplin geht die Bedeutung der Biologie weit über die eigenen fachlichen Grenzen hinaus. Sie hat sich von einer eher deskriptiven zu einer explorativen Wissenschaft mit einer hohen Dynamik entwickelt. Sie setzt sich auf verschiedenen Systemebenen mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen auseinander und nutzt die Synthetische Evolutionstheorie als grundlegende Erklärungstheorie biologischer Phänomene und allgegenwärtiges Wirkprinzip.

VBIO und FDdB haben zwischenzeitlich positives Echo und Zustimmung von weiteren Verbänden erhalten.

(VBIO)

weitere VBIO News

Weniger ist mehr - Versuchstierschutz durch 3R?  - Online Veranstaltung am 7. Oktober

Weiterlesen

Biologische Vielfalt im Wandel: Artensterben heute und in der Erdgeschichte: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen

Biologieverband VBIO zur Life-Science-Strategie der EU-Kommission: Gutes Signal – entscheidend wird die Umsetzung

Weiterlesen