VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

DEAL-Konsortium ruft wissenschaftliche Autorinnen und Autoren dazu auf, die Open-Access-Lizenz CC BY zu bevorzugen.

DEAL KONSORTIUM

Das DEAL-Konsortium startet eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autorinnen und Autoren in Deutschland für die Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei Open-Access-Publikationen zu sensibilisieren. Unter dem Motto "OPEN ACCESS MEANS CC BY" empfiehlt das Konsortium die Verwendung der Creative Commons-Lizenz "CC BY", wann immer diese verfügbar ist.

Ziel der Kampagne ist es, die Verbreitung von Non-Commercial-Lizenzen (NC-Lizenzen) einzudämmen, da dieser Lizenztyp nicht nur die Nachnutzung und Verbreitung nach den Grundprinzipien des Open Access behindert, sondern auch dazu führt, dass sich Verlage auf diesem Wege häufig exklusive Verwertungsrechte sichern, um Inhalte z.B. an KI-Anbieter weiterzuverkaufen.

Das DEAL-Konsortium hat in Zusammenarbeit mit der renommierten Kanzlei iRights law eine Informationsseite für wissenschaftliche Autor*innen erstellt, die unter https://deal-konsortium.de/warum-ccby erreichbar ist. Diese Ressource bietet Hintergrundinformationen zur Lizenzwahl bei wissenschaftlichen Publikationen.

Das DEAL-Konsortium ist eines der weltweit größten Bibliothekskonsortien und hat nationale Verträge mit den drei größten Wissenschaftsverlagen ausgehandelt. Rund 500 Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland profitieren von diesen Vereinbarungen, die es ihren Wissenschaftler*innen ermöglichen, bei den Verlagen nach dem Open-Access-Modell zu publizieren. Das Konsortium, das von der von den deutschen Wissenschaftsorganisationen getragenen MPDL Services gGmbH betreut wird, bearbeitet jährlich rund 30.000 Publikationen und hat erreicht, dass der größte Teil der deutschen Fachliteratur, die in wissenschaftlichen Zeitschriften erscheint, weltweit frei zugänglich ist.

DEAL KONSORTIUM

>> Informationsseite für Publizierende

weitere VBIO News
Bücherregale mit Büchern

Strategie der Allianz für die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens 2026-2030

Weiterlesen

HRK-Studienplatzbörse für das Wintersemester 2025/26 startet am 1. August

Weiterlesen
Menschen im Labor

Die Wissenschaft braucht moderne Personalstrukturen und mehr Dauerstellen

Weiterlesen