
Klimawandel ist zentrale gesellschaftliche Herausforderung
Der neueste Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt die tiefgreifenden Folgen des fortschreitenden Klimawandels für die Menschen und die Natur auf.…
Der neueste Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt die tiefgreifenden Folgen des fortschreitenden Klimawandels für die Menschen und die Natur auf.…
Ab sofort können Beiträge für den ACHEMA-Kongress 2015 eingereicht werden. Gefragt sind praxisbezogene Themen mit möglichst nahem Bezug zu aktuellen…
Die Resonanz war beträchtlich, als die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im März 2010 neue Regelungen für die Angabe von Publikationen in…
Urahn der Pflanzen
Der Name Nostoc geht auf den mittelalterlichen Naturforscher und Alchemisten Paracelsus zurück (1493-1541), der die Gallerthüllen…
Bundesnaturschutzministerin Barbara Hendricks will die Weichen für mehr Naturschutz in Deutschland stellen. "Wenn wir gefährdete Tiere und Pflanzen in…
Science on Stage Deutschland e.V. lädt Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik und Informatik sowie des Sachunterrichts und des Fachs…
Der Schutz und Erhalt biologischer Vielfalt wird weltweit als eine der dringendsten Umweltaufgaben angesehen. Hierzu sind mehr denn je organismische…
Veröffentlichung und Rezeption wissenschaftlicher Publikationen sind enormen Veränderungen unterworfen. Welche Art von Publikationssystem brauchen…
Deutliche Kritik am Koalitionsvertrag im Bereich von Forschung und Innovation übt das Gutachten für „Forschung, Innovation und technologischer…
Gesehen im VBIO-Shop: Die edle, graue VBIO-Krawatte mit gesticktem Logo. Sie wurde designed von Sarah Jil Niklas, Diplom-Grafik-Designerin und…
Gesucht werden wieder innovative, wissenschaftliche Methoden oder Verfahren, die Tierversuche ersetzen oder verringern können. Eingereicht werden…
Überfüllte Seminarräume, lange Wartelisten für Studienbewerber, steigende Mitgliederzahlen bei jungen Hobby-Imkern: Die Biene erfreut sich dieser Tage…
Die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen hat zu einem weitreichenden Wandel an den deutschen Hochschulen geführt. Die Umstellung war von…
Zum ersten Mal wurde eine Rote Liste der wandernden Vogelarten in Deutschland erarbeitet und vom Deutschen Rat für Vogelschutz (DRV) und dem Bundesamt…
Wie soll zukünftig die überregionale Versorgung mit biowissenschaftlicher Literatur gestaltet werden? Diskutieren Sie mit bei einem Workshop der…
Die Ausschreibung für den Promotionspreis der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft
e.V. hat begonnen. Der von der Technologiestiftung Berlin…
Mit dem neuen Netzwerk Infect-ERA unterstützt das Bundesforschungsministerium europäische Forschungsverbünde zur Erforschung von…
Der unkontrollierte Fang von Haien für Fischfilets und Gesichtscremes sowie der massive Raubbau an tropischen Baumarten für Parkettböden, Möbel oder…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre geht an Dominik Begerow und Jens Wöllecke von der Ruhr-Universität Bochum (Biologie),…
Die besten deutschen Wissenschaftler gehen ins Ausland – und kommen nicht mehr zurück. Davor warnen Regierungsberater. Für Spitzenforscher sei das…