VBIO

News aus Hessen

Der Fluss Pripyat (Belarus) mit seinen Überflutungsflächen und Altarmen ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für Vögel
Wissenschaft | 23.04.2020

Neue Studie: Geplante E40-Wasserstraße könnte Millionen von Menschen einem erhöhten Strahlenrisiko aussetzen

Die Regierungen von Belarus, Polen und der Ukraine riskieren die Gesundheit von Millionen von Menschen, wenn sie den Bau einer 2.000 Kilometer langen…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.04.2020

Bundesregierung will Wissenschaft unterstützen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Unterstützung von Wissenschaft und Studentinnen und Studenten aufgrund der Covid-19-Pandemie…

Weiterlesen
Ehemaliges Gewässerbett als trockenliegender Altlauf
Wissenschaft | 23.04.2020

Anleitung zum hydromorphologischen Monitoring

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat einen Methodenstandard für das Monitoring der Gewässerstrukturen an Bundeswasserstraßen veröffentlicht.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.04.2020

„Bürstenzellen“ in den Atemwegen bekämpfen gefährliche Keime

Mechanismus zur Abwehr bakterieller Lungenentzündungen entdeckt

Weiterlesen
Hochschule | 07.04.2020

Internationalisierung auch in Krisenzeiten vorantreiben

Leitlinien u. Standards zur internationalen Hochschulkooperation

Die internationale Zusammenarbeit ist für die deutschen Hochschulen unverzichtbar.…

Weiterlesen
Corona-Epedemie
Coronavirus-News | 06.04.2020

Corona-Epidemie: Die Effekte der Einschnitte

Die Anstrengungen gegen die Corona-Epidemie in Deutschland zeigen erste Wirkung. Zumindest die Maßnahmen, die bis zum 16. März ergriffen wurden, haben…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.04.2020

Neues Coronavirus SARS-CoV-2: Flughunde und Frettchen sind empfänglich, Schweine und Hühner nicht

Mit SARS-CoV-2 trat vor rund drei Monaten in China ein ursprünglich vermutlich aus Fledermäusen stammendes, neues zoonotisches Coronavirus beim…

Weiterlesen
Schule | 01.04.2020

"Händewaschen nicht vergessen!" - Effektiver Schutz gegen Infektionskrankheiten

Hygienebewusstsein ist nicht angeboren, sondern muss gelernt werden. Gerade in Zeiten von Infektionskrankheiten wie COVID-19 ist es besonders wichtig,…

Weiterlesen
Die in der Studie untersuchte Nabel-Pustelflechte Umbilicaria pustulata findet man in ganz Europa.
Wissenschaft | 01.04.2020

Partnerwechsel bei Flechten lassen sich vorhersagen

Zu zweit ist man manchmal stärker – so auch bei Flechten, die als Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge oder Cyanobakterium fast alle Winkel der Erde…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.03.2020

Neue Studie zeigt Handlungsbedarf beim Schutz von exotischen Wildtieren

Der Handel mit exotischen Wildtieren wie Reptilien und Amphibien trägt mit zum Artensterben bei. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie im Auftrag…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 31.03.2020

Maßnahmen gegen das Coronavirus: Wie effektiv Social Distancing und Quarantäne sind

Die Pandemie Covid-19 ist weiter auf dem Vormarsch. In ganz Deutschland gilt ein Kontaktverbot, in manchen Regionen gibt es Ausgangsbeschränkungen,…

Weiterlesen
Schule | 31.03.2020

Wir suchen Ihre Unterrichtsideen! - Nationales Science on Stage Festival 2020

Ob Grundschule oder Sekundarstufe, Studierende, angehende Lehrkraft oder 'alter Hase': Science on Stage lädt MINT-Lehrkräfte herzlich ein, sich für…

Weiterlesen
Der Blutbürzelarassari (Aulacorhynchus haematopygus) aus der Familie der Tukane zählt im Regenwald zu den großen fruchtfressenden Vögeln
Wissenschaft | 30.03.2020

Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat dramatischere Folgen als gedacht

Schon das Verschwinden eines geringen Anteils großer Tierarten könnte ausreichen, um die Leistungen von Tieren im tropischen Regenwald deutlich…

Weiterlesen
Während in anaeroben Lebensräumen die Essigsäure bildenden Bakterien und Methan-Bildner auf die Weitergabe von Wasserstoff angewiesen sind, recycelt Acetobacterium woodii den Wasserstoff innerhalb seiner Zelle.
Wissenschaft | 30.03.2020

Neuer Stoffwechsel-Typ in Bakterien entdeckt - Wasserstoff-Kreislauf in A.woodii

Wie das Bakterium Acetobacterium woodii Wasserstoff in einer Art Kreislauf zur Energiegewinnung nutzt, haben jetzt Mikrobiologen der…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.03.2020

Pandemie, BAföG, Nebenjob, Mietvertrag: FAQs für Studierende

Hat die Coronakrise Auswirkungen auf mein BAföG? Müssen mich meine Eltern weiterhin finanziell unterstützen, auch wenn sie Kurzarbeitergeld erhalten…

Weiterlesen
Schule | 30.03.2020

BMBF baut Förderung der HPI-Schul-Cloud deutlich aus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffnet die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.03.2020

Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise

Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus und führt zu schwerwiegenden ethischen Konflikten. Der Deutsche…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 25.03.2020

Hochschulen und Corona-Pandemie: Nachteile vor allem für Studierende und Nachwuchskräfte begrenzen, Forschung weiterführen

Angesichts der inzwischen von allen Bundesländern beschlossenen Verschiebungen der Vorlesungszeiten sowie der Ungewissheit über die notwendige Dauer…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.03.2020

Alltag in Zeiten des Corona-Virus

Der Alltag der Menschen hat sich durch das Corona-Virus in kurzer Zeit gravierend verändert. Um herauszufinden, welche konkreten Auswirkungen diese…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.03.2020

Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina legt Ad-hoc-Stellungnahme vor

Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die damit einhergehende Atemwegserkrankung COVID-19 breiten sich weltweit mit hoher Dynamik aus. Die Leopoldina hat…

Weiterlesen