VBIO

News Archiv aus Hamburg

Wissenschaft | 29.11.2016

Insekt des Jahres 2017: Die Gottesanbeterin

Heute wurde in der Bundesgeschäftsstelle des NABU die Gottesanbeterin Mantis religiosa zum Insekt des Jahres 2017 gekürt. Das Kuratorium, dessen…

Weiterlesen
Ausbildung | 25.11.2016

Neuer Studierendenrekord: HRK fordert Verstetigung des Hochschulpakts

Anlässlich der soeben veröffentlichten Rekordzahl von Studierenden fordert die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) eine bessere Studienfinanzierung auch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.11.2016

HRK fordert europäische Bildungs-, Forschungs- und Innovationsgemeinschaft

„Die aktuelle Krise der Europäischen Union erfordert ein neues politisches Denken und Handeln, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK),…

Weiterlesen
Ausbildung | 15.11.2016

MINT-Rollenvorbilder gesucht!

Sie haben Lust, als Rollenvorbild Schülerinnen für Ihren MINT-Bereich zu begeistern und als Expertin Mädchen zu mehr MINT-Aktivitäten anzuregen? Dann…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.11.2016

Röntgenkamera beobachtet Gen-Schalter in Aktion

Mit einem leistungsstarken Röntgenlaser hat ein internationales Forscherteam erstmals einen Gen-Schalter in Aktion beobachtet. Die Untersuchung unter…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.11.2016

Welt-AIDS-Tag 2016: Neue Schätzung zu HIV/AIDS in Deutschland

"HIV/AIDS ist weiterhin ein Gesundheitsrisiko in Deutschland", das betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, anlässlich der neuen…

Weiterlesen
Ausbildung | 09.11.2016

HRK-Vorschläge für eine Neuordnung der Akkreditierung

Detaillierte Vorschläge für die künftige Gestaltung des Akkreditierungssystems und der Akkreditierungsverfahren hat die Hochschulrektorenkonferenz…

Weiterlesen
Ausbildung | 09.11.2016

Für die nachhaltige Ausgestaltung des „Nachwuchspaktes"

Gemeinsame Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen

 

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt, dass Bund und Länder mit…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.11.2016

Neue Studie beziffert persönlichen Beitrag zur Eisschmelze in der Arktis

Für jede Tonne Kohlendioxid, die ein Mensch irgendwo auf unserer Erde freisetzt, schwindet das sommerliche Meereis in der Arktis um drei Quadratmeter.…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.11.2016

Breites Bündnis für Green Economy

Der Innovations- und Technologiestandort Deutschland soll durch nachhaltiges Wirtschaften gestärkt werden. Entsprechende Empfehlungen, wie dies…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.11.2016

Schein-Konflikt um Gentechnik-Verbote

Auf Jahre hinaus ist der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland verboten. Dennoch wird gerade in der Politik wieder erbittert über die…

Weiterlesen
Ausbildung | 02.11.2016

Einstimmiges Votum für eine Stärkung des Biowaffenübereinkommens

Einstimmig hat der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Oktober 2016, einen Antrag von CDU/CSU und SPD (18/10017) angenommen, das Biowaffenübereinkommen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.10.2016

Insektensterben statt Bienentanz: Wissenschaftler fordern Sofortmaßnahmen gegen Artenschwund

Ganze Landstriche ohne bestäubende Insekten – in China schon heute Wirklichkeit. Dort müssen Bäume und Pflanzen bereits von Hand bestäubt werden, und…

Weiterlesen
Ausbildung | 27.10.2016

Der demografische Abwärtstrend ist zu Ende

In verschiedenen Medien war in diesem Frühjahr zu lesen, dass die Zahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen auch im letzten Schuljahr…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.10.2016

Sicherung der Gentechnikfreiheit

Der Bund muss nach Ansicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für eine rechtssichere Regelung und bundesweit gültige Anbauverbote für gentechnisch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.10.2016

Neugründung: Deutsche Astrobiologische Gesellschaft (DAbG) soll Forschung über Leben außerhalb der Erde vernetzen

Spuren von Leben im All und die Bedingungen für das Entstehen von Leben überhaupt: Diesen und anderen Themen widmen sich die sogenannten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2016

UKE-Wissenschaftler identifizieren eine Ursache chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn – allein in Deutschland sind geschätzt 400.000 Menschen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen betroffen.…

Weiterlesen
Ausbildung | 19.10.2016

HRK fordert Bund-Länder-Programm für FHs/HAWs: Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchsprofessoren

„Grundsätze für ein nachhaltiges Bund-Länder-Programm zur Gewinnung von Professorinnen und Professoren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2016

Optimierung der Immunreaktion möglicher Schlüssel zur Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen

Patienten, die unter Alzheimer oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen leiden, verlieren progressiv Nervenzellen ohne neue Neuronen produzieren…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2016

Immunologen diskutierten innovative Therapieoptionen für immunologisch bedingte Erkrankungen

Die 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) ging erfolgreich in Hamburg zu Ende. Bei der internationalen Tagung mit 1.100…

Weiterlesen