VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Wissenschaftskommunikation.de: Artikelserie zum Thema Desinformation erschienen

PixabayCC0

Hassrede und Fake News sind ein zunehmendes Problem im Netz, und das nicht erst seit der Pandemie. Doch was hilft? Welche Strategien gibt es im Umgang mit Desinformation? 

Eine aktuelle Artikelserie  auf wissenschaftskommunikation.de widmet sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie beleuchtet etwa die Pläne der EU zur Plattformregulierung sowie die Rolle von Prominenten in Desinformationskampagnen.

Wissenschaft im Dialog

weitere VBIO News
Proteinstruktur in 3D

Neue Studie kartiert Bindungsstellen von Proteinen über verschiedene Spezies hinweg

Weiterlesen
Reifer, myelinbildender Oligodendrozyt aus dem Cingulate Cortex einer 5 Monate alten, männlichen Maus umhüllt die langen Fortsätze von Nervenzellen mit einer schützenden Myelinschicht (rote und gelbe Markierungen).

Wachstumsfaktor Erythropoietin verbessert Denkprozesse im Gehirn – Potenzial für Therapien

Weiterlesen
Die beiden Fotos zeigen angefärbte Gewebsschnitte einer Mäuseleber vor und nach der Baseneditierung

Mit der Genschere gegen erbliches Nierenleiden

Weiterlesen